Lässt sich Glaube malen? Wie erzählen Bilder, was der Seele Heimat gibt? In jedem Sommergottesdienst eine Spurensuche: Ehemaliges Altarbild der Benzer Kirche
Kategorie-Archive: Allgemein
Offene Kirche zum Töpfermarkt in Morgenitz
Wir laden tagsüber in die Kirche ein zum Verweilen, Nachdenken und stillem Gebet. Es gibt eine Spielecke für Kinder und Angebote zur Meditation.
Familienkonzert in Morgenitz
Duo melange mit Marimba – Thomas Laukel und Flöte – Almut Unger Familienkonzert mit Picknick rund um den Kirchhof Eine Einladung des Fördervereins „Dorfkirchen am Lieper Winkel“ e.V. www.dorfkirchen-am-lieper-winkel.de
Streichquartett
„Quator Gatow“aus Berlin Eine Einladung des Fördervereins „Dorfkirchen am Lieper Winkel“ e.V. Startseite
Konzert – Gospelchor St. Afra
Modernes Gospel Konzert mit dem Gospelchor St. Afra & Band aus Meißen. Der traditionsreiche Gospelchor aus Meißen füllt mit seinen jährlichen Tourneen entlang der Ostseeküste die Kirchen und Open Air Bühnen und hinterlässt jedes Mal ein begeistertes Publikum.
Fronleichnam in Vorpommern
Festmesse am Hochfest des Leibes und Blutes Christi am Donnerstag, dem 30.05.2024 mit Weihbischof Dr Matthias Heinrich um 10 Uhr in Mariä Geburt in Viereck (Kirchstraße 21 in 17309 Viereck) mit Prozession durch den Ort.
Kräutermarkt auf dem Pfarrhof Liepe
Am 1.6. findet in Liepe der Kräutermarkt von 10.-17. Uhr auf dem Pfarrhof statt. Regionales, Handwerkliches und Kräuter findet sich an der ältesten Kirche der Insel. Ein buntes Rahmenprogramm erwartet die kleinen und großen Gäste. 10.3o Uhr Kirchenführung (Editha Kirschke) 12.00 Uhr Mittagsgebet 13.00 Uhr Heilwirkung des Löwenzahns (Karin Haschenburger) 14.00 Uhr Kräuterwanderung (Ina Schirmer) …
Saxophon und Harfe
Konzert für Harfe und Saxophon Jessyca Flemming – Harfe Ralf Benschu – Saxophon/Baßklarinette
Parktheater „Edelbruch“
anlässlich des Caspar-David-Friedrich-Jubiläum: „Geh aus mein Herz “ Ein Theaterabend über einen Schüler von Caspar David Friedrich, den Landschaftsmaler Georg Heinrich Crola und dessen ebenso künstlerisch versierten Frau Elise. Anhand biografischer und fiktiver Texte eröffnen sich dem Zuschauer vielseitige Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt des 19. Jahrhunderts und das Kunstverständnis dieser Zeit. Text: Kristin …
Musik des Barock
für Blockflöte und Cembalo Katharina und Fritz Klehr