05. Juni 2023
, 15:00 Uhr
Kinderkirche
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
Musikalisches Projekt "Josef und seine Brüder" (bis zu den Sommerferien Mitte Juli 2023).
Singen, Spielen, Exkursionen, Ausflüge zum Strand und gemeinsames Essen.
Leitung: Jennifer Pieritz
Immer montags, um 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für Kinder von 5 Jahren bis zum Konfirmandenalter.
15:00 - 16:30 Uhr
Die teilnehmenden Kinder werden vom Hort abgeholt.
06. Juni 2023
, 09:30 Uhr
Krabbelgruppe
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
"Eine Zeit, in der Milch und Honig fließen"
GEMEINSAM SPIELEN, SINGEN UND ESSEN
im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für werdende Eltern sowie Eltern mit ihren Kindern ab 0 Jahren.
9:30 - 12:00 Uhr
10. Juni 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
12. Juni 2023
, 15:00 Uhr
Kinderkirche
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
Musikalisches Projekt "Josef und seine Brüder" (bis zu den Sommerferien Mitte Juli 2023).
Singen, Spielen, Exkursionen, Ausflüge zum Strand und gemeinsames Essen.
Leitung: Jennifer Pieritz
Immer montags, um 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für Kinder von 5 Jahren bis zum Konfirmandenalter.
15:00 - 16:30 Uhr
Die teilnehmenden Kinder werden vom Hort abgeholt.
15. Juni 2023
, 09:30 Uhr
Krabbelgruppe
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
"Eine Zeit, in der Milch und Honig fließen"
GEMEINSAM SPIELEN, SINGEN UND ESSEN
im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für werdende Eltern sowie Eltern mit ihren Kindern ab 0 Jahren.
9:30 - 12:00 Uhr
17. Juni 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
17. Juni 2023
, 20:00 Uhr
Eröffnungskonzert 55. Benzer Kirchensommer
Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
G. F. HÄNDEL
UTRECHTER TE DEUM
USEDOMER KANTATENCHOR
SYLVIA SCHULZ / VANESSA WIESE - SOPRAN, COLETTE KALIEBE – ALT,
JOHANNES KLÜGLING (BERLIN) – TENOR, PAUL WIESE / HELMUT SORG - BASS
opus5barockorchester Berlin
LEITUNG: CLEMENS KOLKWITZ
ab ca. 19 Uhr bietet der Förderverein Benzer Kinder e.V. vor der Kirche Getränke an.
18. Juni 2023
, 10:00 Uhr
Konzertgottesdienst in Koserow
Anfahrt Evangelische Kirche Koserow
2. Sonntag nach Trinitatis
Konzertgottesdienst - Georg Friedrich Händel: "Utrechter Te Deum und Jubilate". Im Anschluss: Kaffee und Kuchen.
19. Juni 2023
, 15:00 Uhr
Kinderkirche
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
Musikalisches Projekt "Josef und seine Brüder" (bis zu den Sommerferien Mitte Juli 2023).
Singen, Spielen, Exkursionen, Ausflüge zum Strand und gemeinsames Essen.
Leitung: Jennifer Pieritz
Immer montags, um 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für Kinder von 5 Jahren bis zum Konfirmandenalter.
15:00 - 16:30 Uhr
Die teilnehmenden Kinder werden vom Hort abgeholt.
19. Juni 2023
, 20:00 Uhr
Konzert "Jo Aldingers DOWNBEATCLUB"
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Konni Behrendt – guitar
Jo Aldinger – hammond organ / keys
Claas Lausen – drums
Der Downbeatclub groovt. Rockige, Blues-basierte Riffs lassen einen an Bands aus den 70ern wie “The Meters” denken, der über allem stehende lässige funky Groove auch an “Scofield Medeski Martin and Wood”. Meist mit Geschichten und Bezügen zu Kunst und Film garniert, erzeugen die drei Clubmitglieder mit ihren Songs in höchstem Maße mitreißende Stimmungen. Die extrem kurzweiligen Songstrukturen, in denen sich immer wieder auch in den Gesamtklang eingebettete Soli ergeben, lassen ein einzigartiges Konzerterlebnis entstehen, das an Intensität seinesgleichen sucht. Pulsierende Beats lösen Raum und Zeit auf hypnotische Weise auf. Chamäleonartig passen sie ihre musikalischen Farbgebungen einander an und erschaffen so ein einzigartig homogenes und klares Klangbild. Energiegeladen. Treibend. Bewusstseinserweiternd. Die flirrende Weite, die diese Band erzeugt, lässt tatsächlich mehr als drei Musiker vermuten. Ein beeindruckendes Zusammenspiel, erzeugt durch die ausgereifte Balance von Präzision und individueller Freiheit. In vier Worten? “Down, Dirty and Funky”. Das sagte der US Gitarren-Star Will Bernard schon 2012 zum Downbeatclub. Dieses Motto haben die drei Musiker konsequent weiterentwickelt. Die Konzerte sind zu hypnotischen Feuerwerken geworden.
22. Juni 2023
, 09:30 Uhr
Krabbelgruppe
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
"Eine Zeit, in der Milch und Honig fließen"
GEMEINSAM SPIELEN, SINGEN UND ESSEN
im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für werdende Eltern sowie Eltern mit ihren Kindern ab 0 Jahren.
9:30 - 12:00 Uhr
22. Juni 2023
, 20:00 Uhr
Konzert - SoliDeisten
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Sextett aus Dresdner Solosängern
ausgehend von zwei Mitgliedern des Männer-Doppelquartetts Collegium Canticum Dresden – Norbert Kohlhaus und Klaus Holzweißig. Nach 40 Jahren doppelchörigem Männergesang pflegen sie viele der bekannten Stücke aus dieser und ihrer gemeinsamen Kreuzchorzeit in (oft auch personell) gemischter Besetzung mit drei Damen und einem Tenor. Einige der Solisten sind regelmäßig bei AuditivVokal in Dresden aktiv, einem Ensemble für betont modernen A-capella-Gesang, alle treten als Solisten auch weit über Dresden hinaus regelmäßig in Erscheinung.
23. Juni 2023
, 18:00 Uhr
Taizé-Friedensandacht
Anfahrt Ev. Kirche Ahlbeck
Die schönsten Taizé-Gesänge zum Mitsingen und Beten.
24. Juni 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
26. Juni 2023
, 15:00 Uhr
Kinderkirche
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
Musikalisches Projekt "Josef und seine Brüder" (bis zu den Sommerferien Mitte Juli 2023).
Singen, Spielen, Exkursionen, Ausflüge zum Strand und gemeinsames Essen.
Leitung: Jennifer Pieritz
Immer montags, um 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für Kinder von 5 Jahren bis zum Konfirmandenalter.
15:00 - 16:30 Uhr
Die teilnehmenden Kinder werden vom Hort abgeholt.
26. Juni 2023
, 20:00 Uhr
Konzert - Duo Que Pasa!
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Claudia Wandt – Gesang, Moderation, Handperkussion, Piano
Frank Kaiser – Konzert- Jazz- und E-Gitarre, Live-Loop, Oktavbass
*Ei**ne musikalische Reise durch Süd- und Mittelamerika und persönliche
Herzenslieder diverser Genre aus aller Welt*
"Que Pasa!" klingen wie ein lauer Sommerabend. Unter Mond und
Sternen erklingen zur Gitarre Melodien von Freude, Sehnsucht,
Melancholie und Leidenschaft. Neben Tango Argentino & Latin-Folk-Music
aus Süd- und Mittelamerika interpretiert das Duo Herzenslieder diverser
Genre in spanischer, deutscher, englischer und französischer Sprache.
"Que Pasa!" sind groovy Songpoesie mit einem Faible für spanische
Kadenzen, Jazz, Pop, Gypsy Swing & Chanson.
"Que Pasa!" bedeutet übersetzt so viel wie: "Was geht!" und somit lassen
Frank Kaiser und Claudia Wandt ihrer Spiel- und Improvisationsfreude
einfach freien Lauf. Der Gitarrist Frank Kaiser versteht es perfekt,
den emotionalen Gesang seiner Gesangpartnerin zu begleiten und dabei
ebenso sein eigenes Können auf den Saiten auszuleben. Durch die
technischen Möglichkeiten des Loops und Oktavbass eröffnen sich
überraschende Klangwelten der Begleitung.
Lassen Sie sich verführen und entführen zu einem Abend großer Emotionen
und Virtuosität an Mikrophon und Gitarre.
28. Juni 2023
, 20:00 Uhr
¡Que Pasa! - Tango, Latin, Smooth-Jazz
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Bansin
¡Que Pasa! klingen nach classy Jazzfeeling, Singer-Songwriter Eleganz, fröhlich-melancholischem Gipsy-Swing, nach Rio de la Plata und Sehnsucht nach dem Süden und scheinen dabei manchmal aus der Zeit gefallen, weil Sie den alten Klassikern, Hits und Standards zugetan sind.
Dabei schöpfen sie aus der unendlichen musikalischen Wundertüte u.a. von Ella Fitzgerald, Nina Simone, Hilde Knef, Katie Melua, Norah Jones, Johnny Cash, Tom Waits, Leonard Cohen, Bob Marley, Sting, Melody Gardot, Rebekka Bakken. Zunehmend erhalten auch eigene Kompositionen/Lieder Raum bei den Konzerten.
Claudia Wandt – Gesang, Moderation, Handperkussion, Piano
Frank Kaiser – Konzert- Jazz- und E-Gitarre, Live-Loop, Oktavbass
29. Juni 2023
, 09:30 Uhr
Krabbelgruppe
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
"Eine Zeit, in der Milch und Honig fließen"
GEMEINSAM SPIELEN, SINGEN UND ESSEN
im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für werdende Eltern sowie Eltern mit ihren Kindern ab 0 Jahren.
9:30 - 12:00 Uhr
29. Juni 2023
, 20:00 Uhr
Konzert - Cinema Voices mit Jazz - Arrangements
Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Vitalli Bodnar - Gitarre und Gesang und Lena Bodnar - Melodika und Gesang
Eintritt frei, Spende von ca. 10 Euro/P. am Ausgang erbeten.
30. Juni 2023
, 20:00 Uhr
¡Que Pasa! - Tango, Latin, Smooth-Jazz
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Heringsdorf
¡Que Pasa! klingen nach classy Jazzfeeling, Singer-Songwriter Eleganz, fröhlich-melancholischem Gipsy-Swing, nach Rio de la Plata und Sehnsucht nach dem Süden und scheinen dabei manchmal aus der Zeit gefallen, weil Sie den alten Klassikern, Hits und Standards zugetan sind.
Dabei schöpfen sie aus der unendlichen musikalischen Wundertüte u.a. von Ella Fitzgerald, Nina Simone, Hilde Knef, Katie Melua, Norah Jones, Johnny Cash, Tom Waits, Leonard Cohen, Bob Marley, Sting, Melody Gardot, Rebekka Bakken. Zunehmend erhalten auch eigene Kompositionen/Lieder Raum bei den Konzerten.
Claudia Wandt – Gesang, Moderation, Handperkussion, Piano
Frank Kaiser – Konzert- Jazz- und E-Gitarre, Live-Loop, Oktavbass
01. Juli 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
01. Juli 2023
, 19:30 Uhr
Vortrag zu Theodor Fontane
Anfahrt Evangelische Kirche Heringsdorf
„Theodor Fontane - auf den Spuren seiner Kindheit in Swinemünde und Heringsdorf“.
Vortrag mit Gerhard Semper und Heinrich Karstaedt-Drews.
02. Juli 2023
, 14:00 Uhr
Orgeltag am Lieper Winkel
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
zur Orgelerkundung von Benz bis Liepe
14h - Kirche Benz
15h - Kirche Mellenthin
16h - Kirche Morgenitz
17h - Kirche Liepe
Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten
gespielt von Matthias Grünert, Organist der Frauenkirche in Dresden
02. Juli 2023
, 15:00 Uhr
Orgeltag am Lieper Winkel
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
zur Orgelerkundung von Benz bis Liepe
14h - Kirche Benz
15h - Kirche Mellenthin
16h - Kirche Morgenitz
17h - Kirche Liepe
Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten
gespielt von Matthias Grünert, Organist der Frauenkirche in Dresden
02. Juli 2023
, 16:00 Uhr
Orgeltag am Lieper Winkel
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Morgenitz
zur Orgelerkundung von Benz bis Liepe
14h - Kirche Benz
15h - Kirche Mellenthin
16h - Kirche Morgenitz
17h - Kirche Liepe
Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten
gespielt von Matthias Grünert, Organist der Frauenkirche in Dresden
02. Juli 2023
, 17:00 Uhr
Orgeltag am Lieper Winkel
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Johannes-Kirche Liepe
zur Orgelerkundungvon Benz bis Liepe
14h - Kirche Benz
15h - Kirche Mellenthin
16h - Kirche Morgenitz
17h - Kirche Liepe
Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten
gespielt von Matthias Grünert, Organist der Frauenkirche in Dresden
03. Juli 2023
, 15:00 Uhr
Kinderkirche
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
Musikalisches Projekt "Josef und seine Brüder" (bis zu den Sommerferien Mitte Juli 2023).
Singen, Spielen, Exkursionen, Ausflüge zum Strand und gemeinsames Essen.
Leitung: Jennifer Pieritz
Immer montags, um 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für Kinder von 5 Jahren bis zum Konfirmandenalter.
15:00 - 16:30 Uhr
Die teilnehmenden Kinder werden vom Hort abgeholt.
03. Juli 2023
, 20:00 Uhr
Konzert - Musik aus der Ukraine
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Kseniia und Anna Medko - Gesang und Gitarre
Im März kamen die Musikerin Kseniia Medko und ihre Tochter Anna aus Charkiv nach Ahlbeck auf die Insel Usedom. Die beiden treten seit dem März 2022 in der Ahlbecker Kirche mit Liedern aus der Ukraine auf. Geistliche Musik, weltliche Lieder und immer wieder Friedenslieder prägen ihr Programm. Unvergleichliche Stimmen und die Stimmung aus einem Land, das sich nach Frieden sehnt, erklingt in der Evangelsichen Kirche in Ahlbeck.
06. Juli 2023
, 09:30 Uhr
Krabbelgruppe
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
"Eine Zeit, in der Milch und Honig fließen"
GEMEINSAM SPIELEN, SINGEN UND ESSEN
im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für werdende Eltern sowie Eltern mit ihren Kindern ab 0 Jahren.
9:30 - 12:00 Uhr
06. Juli 2023
, 20:00 Uhr
Konzert - Cembalo mit Reinhard Glende
Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Reinhard Glende, berühmt für seinen sanften Cembalo-Anschlag, konzertiert mit schönen Stücken aus Renaissance und Barock in der Ahlbecker Kirche.
Eintritt frei, Spende am Ausgang von ca. 10 Euro/P. erbeten
08. Juli 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
09. Juli 2023
, 14:45 Uhr
Gemeindefest rund um das Pfarrhaus
Anfahrt Pfarrhof, Hauptstraße 6, 17419 Zirchow
10. Juli 2023
, 15:00 Uhr
Kinderkirche
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
Musikalisches Projekt "Josef und seine Brüder" (bis zu den Sommerferien Mitte Juli 2023).
Singen, Spielen, Exkursionen, Ausflüge zum Strand und gemeinsames Essen.
Leitung: Jennifer Pieritz
Immer montags, um 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für Kinder von 5 Jahren bis zum Konfirmandenalter.
15:00 - 16:30 Uhr
Die teilnehmenden Kinder werden vom Hort abgeholt.
12. Juli 2023
, 20:00 Uhr
Vicente Patíz - „Sonido del Mundo – Tour“
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Bansin
Konzert für Gitarre, Percussion und Harfengitarre
„Ein orchestrales Feuerwerk!“ – MDR
Die Konzerte des Multiinstrumentalisten, Gitarristen und Entertainers Vicente Patíz sind atemberaubende und humorvolle Performance. Im neuen Programm „Sonido del Mundo“ entführt der weitgereiste Musiker mit spannenden Instrumenten auf bezaubernde Art sein Publikum ins charmante Kuba, nach Indien, an die Traumstrände Andalusiens und lässt den Zauber der Wüste erklingen. Vicente Patíz holt die weite Welt ins Konzert und schafft mit Flamencogitarre, Didgeridoo, Low Whistle, Percussion und 42-saitiger Harfengitarre Klangwelten, die einmalig sind.
Er entlockt dabei seinen Gitarren auf 54 Saiten unglaubliches, ob er sie streichelt oder feurig zelebriert, ob er sie singen lässt oder mit einer Nagelfeile bearbeitet, um Dschungelklänge zu zaubern. Was bleibt ist einfach nur Staunen.
Auf über 2.000 Konzerten hat der Solokünstler sein außerordentliches Können bereits präsentiert und in den letzten fünf Jahren über 100.000 Menschen mit seiner Musik in den Bann gezogen. Er hat sich eine riesige Fangemeinde erspielt und begeistert mit teils spektakulären Ideen immer wieder aufs neue. So ist er der erste Mensch, der acht Konzerte in acht verschiedenen Ländern Europas innerhalb von 24 Stunden gegeben hat – Weltrekord. Die Musik von Patíz ist vielfach preisgekrönt, die nunmehr 10 veröffentlichten Instrumentalalben erfreuen sich fünfstelliger CD-Verkäufe und euphorischer Kritiken – und die Reise geht weiter.
ein fünf Sternekoch der Töne, die direkt ins Herz gehen (Ot Deetz 9/2018)
Alles wirkt so schwerelos und einfach… (Peiner Nachrichten 3/2017)
…ein Wahnsinnskonzert (BMA 3/2017)
Magier rasanter, verzaubernder Kompositionen, die nach südlicher Sonne, rauschendem Meer und nach ganz weit weg klingen. (8/2016 Ostsee-Zeitung Stralsund)
… Wellness für die Seele ( MDR hier ab vier )
13. Juli 2023
, 09:30 Uhr
Krabbelgruppe
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
"Eine Zeit, in der Milch und Honig fließen"
GEMEINSAM SPIELEN, SINGEN UND ESSEN
im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für werdende Eltern sowie Eltern mit ihren Kindern ab 0 Jahren.
9:30 - 12:00 Uhr
13. Juli 2023
, 20:00 Uhr
Konzert - Vicente Patiz (Gitarre)
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Der Ausnahmekünstler Vicente Patiz
bietet Ihnen auf unterschiedlichsten Gitarren nicht nur ein Klangerlebnis, sondern er erzählt auch in kurzen Anektoden und einer erfrischenden Konzertmoderation die Entstehungsgeschichten der einzelnen Lieder. Er gibt dem Auge das Finish in einer effektvollen Bühnengestaltung mit experimentierfreudiger Ausleuchtung der Bühne.
Eintritt frei.
15. Juli 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
15. Juli 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Musik der Gärten
Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
gepflückt in Ländern und Zeiten.
Chormusik aus 4 Jahrhunderten (J.H. Schein, F. Hensel, geb. Mendelssohn u.a.) mit dem Kammerchor "Tonlust"
16. Juli 2023
, 10:00 Uhr
Gottesdienst zum Seebrückenfest in Bansin
Anfahrt Konzertpavillon Bansin
6. Sonntag nach Trinitatis
Open-Air-Gottesdienst zum Seebrückenfest mit Pastor Dr. Christian Pieritz
17. Juli 2023
, 20:00 Uhr
Konzert für Barocktrompete und Orgel
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Programm: Barocke Leichtigkeit
Orgel: Andreas Kaiser
Trompete: Hannes Maczey, Piccolo- und F-Trompete
Komponisten: G. F. Händel, J. S. Bach, W.G. Walter, A. Corelli, H. Purcell
Die routinierten Musiker Hannes Maczey und Andreas Kaiser haben sich in jahrzehntelanger Konzertpraxis eine heitere und beschwingte Spielweise der Barockwerke angeeignet. Ihrem Publikum bieten Sie eine Stunde hochklassiger Musik, voller Leidenschaft und Freude.
18. Juli 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Libertango
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
LIBERTANGO
Konzert für Saxophon und Harfe
Kompositionen von J.Rutter, J.Rar, C.Machado, A.Piazzolla und anderen
Jessyca Flemming - Harfe
Ralf Benschu - Saxophon/Bassklarinette
20. Juli 2023
, 09:30 Uhr
Krabbelgruppe
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
"Eine Zeit, in der Milch und Honig fließen"
GEMEINSAM SPIELEN, SINGEN UND ESSEN
im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für werdende Eltern sowie Eltern mit ihren Kindern ab 0 Jahren.
9:30 - 12:00 Uhr
20. Juli 2023
, 20:00 Uhr
Konzert für Saxophon und Harfe
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Konzert mit Ralf Benschu (Saxophon) und Jessyca Flemming (Harfe)
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang von ca. 10 Euro/P. erbeten
22. Juli 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
25. Juli 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Kammermusikfest I
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
"Dankbare Gefühle bei der Ankunft auf dem Lande "
Schönste Musik von Beethoven und Herzmusik von Paganini und Saint-Saëns
Prof. Kiai NARA Klavier
Sumin JO Violine
Sophia REUTER Viola
Andreas GREGER Violoncello
26. Juli 2023
, 20:00 Uhr
Hilgerduo - Konzert für Violine und Violoncello
Anfahrt Evangelische Kirche Bansin
mit Vera und Norbert Hilger, Leipzig.
Das Leipziger Musikerpaar spielt ein abwechslungsreiches Programm mit virtuoser Musik von Johann Sebastian Bach, Niccolò Paganini und Domenico Scarlatti.
27. Juli 2023
, 09:30 Uhr
Krabbelgruppe
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
"Eine Zeit, in der Milch und Honig fließen"
GEMEINSAM SPIELEN, SINGEN UND ESSEN
im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für werdende Eltern sowie Eltern mit ihren Kindern ab 0 Jahren.
9:30 - 12:00 Uhr
27. Juli 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Kammermusikfest II
Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
Die Dreigroschenoper (in Auswahl)
und weitere Musik der 20er und 30er Jahre
Michael Dallmann, Tom Pielucha – Trompete;
Michael Knake – Posaune; Adrian Schmidt – Percussion;
Violetta Khachikyan – Klavier
28. Juli 2023
, 18:00 Uhr
Taizé-Friedensandacht
Anfahrt Ev. Kirche Ahlbeck
Die schönsten Taizé-Gesänge zum Mitsingen und Beten.
28. Juli 2023
, 20:00 Uhr
Hilgerduo - Musik für Violine und Violoncello
Anfahrt Evangelische Kirche Heringsdorf
mit Vera und Norbert Hilger, Leipzig.
Das Leipziger Musikerpaar spielt ein abwechslungsreiches Programm mit virtuoser Musik von Johann Sebastian Bach, Niccolò Paganini und Domenico Scarlatti.
29. Juli 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
30. Juli 2023
, 11:00 Uhr
Gottesdienst in Benz
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
Eine Gottesdienstreihe zur Jahreslosung 2023.
Du bist ein Gott, der mich sieht …
... und mit Psalmen danke ich dafür.
Gottesdienstliche Matinee mit einem bunten Strauß an Instrumenten.
01. August 2023
, 09:30 Uhr
01. August 2023
, 19:00 Uhr
01. August 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Kammermusikfest III
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
Streichquartettabend
Benzer Streichquartett
W. A. Mozart: Streichquartett G-Dur K 387
D. Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7
L.v.Beethoven: Streichquartett op.59 /3
Gabriel Adorian - Violine 1
Mika Yonezawa - Violine 2
Kim Esther Roloff - Viola
Kleif Carnarius - Violoncello
02. August 2023
, 19:00 Uhr
02. August 2023
, 20:00 Uhr
FREIFLUG – Piano-Improvisationen mit Holger Mantey
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Bansin
Turbulente Bearbeitungen von Bach, Gershwin, Paganini und eigenen Kompositionen
„Turbulenzen garantiert“, so lässt es sich vereinfacht auf den Punkt bringen, wenn man Holger Mantey´s aktuellen musikalischen Freiflug umschreiben wollte. Dabei ist der Pianist mit gängigen Kategorien nicht zu fassen. Elemente aus Klassik und Jazz, angereichert mit Improvisatorischem und Meditativem, gehen bei ihm eine neuartige und originelle Verbindung ein. So gelingt es ihm eindrucksvoll die Grenzen der verschiedenen musikalischen Genres zum Fließen zu bringen und bekannten Werken von u.a. Bach, Gershwin und Co. ein „Soundgewand“ anzulegen, welches genussvoll, zu höchst spannend aber auch sehr witzig sein kann. Mantey ist Initiator genreübergreifender Projekte in vielen Ländern der Erde. Er arbeitet mit namhaften Musikern, Tänzern, Malern aus Japan, Türkei, Indien, Frankreich u.v.m. zusammen und bestritt zahlreiche Auftritte in 21 Ländern Europas, Asiens und Afrikas. Dabei ist seine unbändige Spiellust immer wieder der Ausgangspunkt dafür, ein Sammelsurium an sprudelnden Ideen auf die Bühne zu bringen, bei der seine klassischen Wurzeln immer durchscheinen, sein unkonventioneller Spielwitz jedoch auch. Am besten abheben und mitfliegen.
02. August 2023
, 20:00 Uhr
03. August 2023
, 09:00 Uhr
03. August 2023
, 09:30 Uhr
Krabbelgruppe
Mehr lesen Anfahrt Gemeindehaus Heringsdorf, Klenzestraße 9
"Eine Zeit, in der Milch und Honig fließen"
GEMEINSAM SPIELEN, SINGEN UND ESSEN
im Gemeindehaus Heringsdorf (Klenzestr. 9).
Für werdende Eltern sowie Eltern mit ihren Kindern ab 0 Jahren.
9:30 - 12:00 Uhr
03. August 2023
, 17:00 Uhr
03. August 2023
, 20:00 Uhr
Konzert – Piano-Improvisationen mit Holger Mantey
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Turbulente Bearbeitungen von Bach, Gershwin, Paganini und eigenen Kompositionen
„Turbulenzen garantiert“
, so lässt es sich vereinfacht auf den Punkt bringen, wenn man Holger Mantey´s aktuellen musikalischen Freiflug umschreiben wollte.
Dabei ist der Pianist mit gängigen Kategorien nicht zu fassen. Elemente aus Klassik und Jazz, angereichert mit Improvisatorischem und Meditativem, gehen bei ihm eine neuartige und originelle Verbindung ein. So gelingt es ihm eindrucksvoll die Grenzen der verschiedenen musikalischen Genres zum Fließen zu bringen und bekannten Werken von u.a. Bach, Gershwin und Co. ein „Soundgewand“ anzulegen, welches genussvoll, zu höchst spannend aber auch sehr witzig sein kann. Mantey ist Initiator Genreübergreifenden Projekten in vielen Ländern der Erde. Er arbeitet mit namhaften Musikern, Tänzern, Malern aus Japan, Türkei, Indien, Frankreich u.v.m. zusammen und bestritt zahlreiche Auftritte in 21 Ländern Europa, Asiens und Afrikas. Dabei ist seine unbändige Spiellust immer wieder der Ausgangspunkt dafür, ein Sammelsurium an sprudelnden Ideen auf die Bühne zu bringen, bei der seine Klassischen Wurzeln immer durchscheinen, sein unkonventioneller Spielwitz jedoch auch. Am besten abheben und mitfliegen.
03. August 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Kammermusikfest IV
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
artenius trio
W.A. Mozart: Klavierquartett Nr. 1, KV 478 g-moll
Robert Schumann: Klavierquartett Es- Dur op. 47
Mika Yonezawa Violine
Kleif Carnarius Violoncello
Katia Tchemberdji Klavier.
und
Kim Esther Roloff ( Viola)
04. August 2023
, 17:00 Uhr
04. August 2023
, 20:00 Uhr
05. August 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
05. August 2023
, 18:00 Uhr
06. August 2023
, 09:30 Uhr
06. August 2023
, 10:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zu den Kaisertagen in Heringsdorf
Anfahrt Konzertmuschel Heringsdorf
9. Sonntag nach Trinitatis
Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst auf dem Konzertplatz in Heringsdorf.
06. August 2023
, 10:00 Uhr
06. August 2023
, 10:00 Uhr
06. August 2023
, 10:00 Uhr
Open Air Gottesdienst zu den Kaiserbädertagen
Anfahrt Konzertmuschel an der Strandpromenade in Heringsdorf
Pastor Dr. Christian Pieritz, Pastor Henning Kiene
06. August 2023
, 11:00 Uhr
07. August 2023
, 09:00 Uhr
07. August 2023
, 20:00 Uhr
Konzert Classic Review
Mehr lesen Anfahrt Ev. Kirche Ahlbeck
Genießen Sie die schönsten Melodien unserer Klassik in kleiner orchestraler Besetzung aus der Ukraine auf höchstem Niveau.
08. August 2023
, 09:30 Uhr
08. August 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Meier's Clan
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
FILMMUSIK aus mehreren Jahrzenten
Lilly Paddags - Sopran-u. Altsaxophon
Matthias Wacker - Altsaxophon
Mark Wallbrecht - Tenorsaxophon
Sebastian Hillmann - Baritonsaxophon
09. August 2023
, 19:00 Uhr
09. August 2023
, 20:00 Uhr
Konzert für Saxophon und Orgel
Anfahrt Evangelische Kirche Bansin
mit Volker Jaekel und Gerd Anklam
09. August 2023
, 20:00 Uhr
Meier´s Clan - Saxophon-Quartett
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Koserow
Klassik – Jazz – Pop
Matthias Wacker (alt), Mark Wallbrecht (tenor), Sebstian Hillmann (bariton), Lilly Paddags (sopran/alt)
Meier’s Clan wartet mit einem weit gefächerten Repertoire auf. Es enthält Werke aus der Barockmusik von Bach, Händel, Purcell, über die Klassik von Beethoven, Mozart bis hin zu Grieg, Mussorgsky, Weill und New Classics.
Auch das Genre Filmmusik nimmt einen breiten Raum ein. Das Quartett interpretiert ebenfalls Ragtime, Charleston, Tango, Standards der Swing- und Jazzgeschichte bis hin zu Songs von den Beatles, Stevie Wonder, Michael Jackson, John Miles, Queen, Adele, Lady Gaga u.v.a.
Eigene Arrangements geben Meier’s Clan seine ganz besondere persönliche Note. Vom warmen tiefen Sound des Baritons bis hin zu den markanten hohen Klängen des Sopransaxophons lässt das Quartett ständig wechselnde akustische Eindrücke entstehen, die das Publikum mitunter vergessen lassen, dass nur vier Saxophone zu hören sind.
n
09. August 2023
, 20:00 Uhr
10. August 2023
, 09:00 Uhr
10. August 2023
, 17:00 Uhr
10. August 2023
, 20:00 Uhr
10. August 2023
, 20:00 Uhr
Meiers Clan - Saxophonquartett
Mehr lesen Anfahrt Ev.Kirche Ahlbeck
Meier ́s Clan - Filmmusik
In seinem aktuellen Programm begibt sich das Saxophonquartett Meier ́s Clan aus Potsdam
auf eine Reise durch die Welt der Filmmusik aus mehreren Jahrzehnten.
Es erklingen Songs aus „Tootsie“, „Armageddon“, „James Bond“, „Die Legende von Paul und
Paula“, „Pulp Fiction“, „Dirty Dancing“ bis hin zu Soundtracks aus „Solo Sunny“, „Über
Sieben Brücken“ und „Miss Marple“.
Viele dieser Songs sind inzwischen Klassiker, die jeder von uns kennt und liebt.
Meier ́s Clan erzeugt mit seinen ausschließlich eigenen Arrangements all dieser Stücke
einen ausdrucksstarken und markanten Saxophonsound.
Somit wird dieses Konzert zum Hörerlebnis für Jung und Alt.

11. August 2023
, 17:00 Uhr
11. August 2023
, 20:00 Uhr
Meier´s Clan - Saxophon-Quartett
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Heringsdorf
Klassik – Jazz – Pop
Matthias Wacker (alt), Mark Wallbrecht (tenor), Sebstian Hillmann (bariton), Lilly Paddags (sopran/alt)
Meier’s Clan wartet mit einem weit gefächerten Repertoire auf. Es enthält Werke aus der Barockmusik von Bach, Händel, Purcell, über die Klassik von Beethoven, Mozart bis hin zu Grieg, Mussorgsky, Weill und New Classics.
Auch das Genre Filmmusik nimmt einen breiten Raum ein. Das Quartett interpretiert ebenfalls Ragtime, Charleston, Tango, Standards der Swing- und Jazzgeschichte bis hin zu Songs von den Beatles, Stevie Wonder, Michael Jackson, John Miles, Queen, Adele, Lady Gaga u.v.a.
Eigene Arrangements geben Meier’s Clan seine ganz besondere persönliche Note. Vom warmen tiefen Sound des Baritons bis hin zu den markanten hohen Klängen des Sopransaxophons lässt das Quartett ständig wechselnde akustische Eindrücke entstehen, die das Publikum mitunter vergessen lassen, dass nur vier Saxophone zu hören sind.
12. August 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
12. August 2023
, 18:00 Uhr
12. August 2023
, 20:00 Uhr
13. August 2023
, 09:30 Uhr
Ohrenweide - Gottesdienst mit Trompete und Orgel
Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
25 Jahre „Duo Presto aus Leipzig“ (Frank Zimpel – Orgel; Alexander Pfeifer – Trompete - Predigt Pastor Henning Kiene)
13. August 2023
, 09:30 Uhr
13. August 2023
, 10:00 Uhr
13. August 2023
, 10:00 Uhr
13. August 2023
, 11:00 Uhr
13. August 2023
, 11:00 Uhr
13. August 2023
, 11:00 Uhr
13. August 2023
, 17:00 Uhr
14. August 2023
, 09:00 Uhr
14. August 2023
, 20:00 Uhr
15. August 2023
, 09:30 Uhr
15. August 2023
, 20:00 Uhr
Liebscher plays Bach
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Heringsdorf
Bachs Cello-Suiten in Bearbeitungen für Bariton-Saxophon mit Frank Liebscher
Auch nach dem 333. Geburtstag von Johann Sebastian Bach wird die faszinierende Musik des barocken Meisters mit dem Instrument gefeiert, das der menschlichen Stimme am nächsten kommt – dem Saxophon!
Ungeachtet ihrer historischen Jugend erzählt diese Stimme auf eine heutige, frische Art alte Geschichten, die weit zurückreichen in frühe Blütezeiten instrumentaler Musik. Sie berichtet vom historischen Ideal eines vollkommenen Klanges, von der kraftvollen, doch subtilen Erotik eines jungen Instruments, vom versatilen Ineinandergreifen von Interpretation und Improvisation, von Verlockung künstlerischer Freiheiten und von respektvoller Verbindlichkeit gegenüber der Komposition.
Johann Sebastian Bach schuf mit seinen „Sechs Suiten für Violoncello solo“ (BWV 1007-12) einen brillanten Werkzyklus, der seit etwa 100 Jahren zu den am häufigsten gespielten Solowerken für ein Streichinstrument zählt.
An einen Saxophonisten stellen Bachs Werke – der Natur eines Holzblasinstrumentes gemäß – ganz andere, aber keineswegs geringere musikalisch-technische Anforderungen. Deshalb sind Aufführungen der Bearbeitungen äußerst rar, insbesondere die der späteren Suiten.
15. August 2023
, 20:00 Uhr
Taizéandacht in Koserow
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Koserow
Abendgebet mit Taizéliedern, mit Pfr. i.R. Klaus Dettke und Renate Dettke.
Stille suchen. Inne halten. Mit Geist und Seele aufatmen.
Wir laden Sie herzlich zum Abendgebet mit Taizé-Liedern in die Koserower Kirche ein.
Taizé-Andachten ermöglichen innere Einkehr. Sie sind geprägt durch Lieder aus Taizé, einer ökumenischen Gemeinschaft bei Cluny in Frankreich. Die Lieder sind kurz und einprägsam, werden möglichst mehrstimmig gesungen und oft wiederholt, eine Form von Meditation. Ein kurzer Bibeltext wird gelesen. Eine Zeit der Stille lädt ein, über das Bibelwort, ein Lied oder anderes nachzudenken oder zu beten.
15. August 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Jaspar-Libuda-Trio
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
15 Jahre Sommerkonzerte mit dem Jaspar Libuda Trio in der St. Petri Kirche Benz
Vorstellung neuer Kompositionen sowie des aktuellen Albums "Jahrtausendgänger", produziert von Kulturradio vom RBB.
Jaspar Libuda: Komposition, fünfsaitiger Kontrabass, Live-Elektronik, Loopstation
Florian Segelke: Gitarre, Live-Elektronik
Sven Tappert: Schlagzeug, Perkussion, Klangstäbe
www.jasparlibuda.de
16. August 2023
, 19:00 Uhr
16. August 2023
, 20:00 Uhr
Jaspar Libuda Trio – Cinematic Bass Music
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Bansin
Am Mittwoch Abend bringt der Berliner Kontrabassist und Komponist Jaspar Libuda sein gewaltiges Streichinstrument in der Evangelischen Kirche Bansin zum Singen.
Vorstellung neuer Kompositionen sowie des aktuellen Albums "Jahrtausendgänger", produziert von Kulturradio vom RBB.
Zusammen mit Gitarrist Florian Segelke und Schlagzeuger Sven Tappert verführt er seine Zuhörer in eine Klangwelt aus Licht und Schatten. Poetisch. Leidenschaftlich. Voller Überraschungen. Ein Konzert des Jaspar Libuda Trios ist eine Reise. Ein Tagebuch bildhafter Geschichten. Ein Soundtrack zu einem imaginären Film mit leuchtenden und dunklen Themen. Mit Klangfarben, die das Trio übereinander schichtet, nebeneinander setzt, ineinander fließen lässt. Mit Titeln, die Gedichte sind. Tagebuch einer Reise. Brach ihr Lächeln in tausend Stücke. Die Geburt der stillen Farben. Heimat für Rastlose.
Die Kompositionen von Jaspar Libuda sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag, eine Verbindung virtuoser Insrumentalkunst mit elektroakustischer Musik.
Das aktuelle Trioalbum „Jahrtausendgänger“ wurde produziert von Kulturradio vom RBB und präsentiert in der Sendung Late Night Jazz. Jaspar Libuda hat in den letzten Jahren bundesweit mehr als 500 Konzerte und Events gespielt. Die Musik des Jaspar Libuda Trios wurde unter anderem im ARD RADIOFESTIVAL und bei DEUTSCHLANDRADIO KULTUR vorgestellt. Das Trio wurde zu Festivals eingeladen, wie dem JAZZUNITS FESTIVAL und JAZZ IN DEN MINISTERGÄRTEN.
Nachdem sich Jaspar Libuda in den letzten Jahren sowohl national als auch international vor allem seinem Kontrabass Solo Projekt und Auftragskompositionen widmete, arbeiten die drei Musiker derzeit an ihrem neuen Album, dessen Erscheinen für 2023 geplant ist.
16. August 2023
, 20:00 Uhr
Abendandacht in Koserow - "Perlen des Lebens, Perlen des Glaubens"
Anfahrt Evangelische Kirche Koserow
"Perlen des Lebens, Perlen des Glaubens" mit Pastor i.R. Klaus Dettke.
17. August 2023
, 09:00 Uhr
17. August 2023
, 17:00 Uhr
17. August 2023
, 20:00 Uhr
17. August 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Parktheater Edelbruch
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
Hannah Arendt erscheint in dieser Inszenierung gleich doppelt, unablässig im Diskurs mit sich selbst:
Sie blickt zurück auf ihre Familie, ihre Beziehungen, ihr Leben und ihre philosophischen Thesen.
Brüche, familiäre Verletzungen, Fluchterfahrung, politisches Engagement und Liebesglück blitzen für Momente auf und zeigen eine Frau mit starkem Willen, großem Freiheitsdrang und kontroversen Urteilen.
https://parktheater-edelbruch.net/denkt-hannah-arendt/
18. August 2023
, 17:00 Uhr
18. August 2023
, 20:00 Uhr
19. August 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
19. August 2023
, 18:00 Uhr
19. August 2023
, 20:00 Uhr
20. August 2023
, 09:30 Uhr
20. August 2023
, 10:00 Uhr
20. August 2023
, 10:00 Uhr
20. August 2023
, 11:00 Uhr
20. August 2023
, 11:00 Uhr
20. August 2023
, 11:00 Uhr
20. August 2023
, 11:00 Uhr
20. August 2023
, 11:00 Uhr
20. August 2023
, 17:00 Uhr
20. August 2023
, 19:00 Uhr
Jaspar-Libuda-Trio
Anfahrt Evangelische St. Johannes-Kirche Liepe
Jaspar Libuda: Komposition, fünfsaitiger Kontrabass, Live-Elektronik, Loopstation
Florian Segelke: Gitarre, Live-Elektronik
Sven Tappert: Schlagzeug, Perkussion, Klangstäbe
21. August 2023
, 09:00 Uhr
21. August 2023
, 20:00 Uhr
Konzert - Aufwind; Klezmer mit Jan Hermerschmidt
Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Die Band "Aufwind" gastiert schon lange Zeit regelmäßig an unterschiedlichen Orten auf Usedom. Freuen Sie sich auf Klezmer aus erster Hand.
22. August 2023
, 09:30 Uhr
22. August 2023
, 20:00 Uhr
Spiritueller Abendspaziergang am Achterwasser
Anfahrt Evangelische Kirche Koserow
Spiritueller Abendspaziergang am Achterwasser mit Pastor i.R. Klaus Dettke und Renate Dettke. Treffpunkt: Kirche Koserow.
22. August 2023
, 20:00 Uhr
22. August 2023
, 20:00 Uhr
23. August 2023
, 19:00 Uhr
23. August 2023
, 20:00 Uhr
"Heilsame Berührung - Christliches Handauflegen"
Anfahrt Evangelische Kirche Koserow
"Heilsame Berührung - Christliches Handauflegen" mit Pastor i.R. Klaus Dettke und Diakonin Renate Dettke.
24. August 2023
, 09:00 Uhr
24. August 2023
, 17:00 Uhr
24. August 2023
, 19:30 Uhr
24. August 2023
, 20:00 Uhr
Konzert - Duo Presto - Pfeifer und Zimpel
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
25 Jahre „Duo Presto aus Leipzig“ (Frank Zimpel – Orgel; Alexander Pfeifer – Trompete)
Feiern sie mit uns „Das Silberjubiläum“ Das Programm enthält „Das Beste aus 25 Jahren Musik für Orgel und Trompete.“
Eintritt frei, Spende am Ausgang von ca. 10 Euro/P. erbeten
24. August 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Musik und Text
Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
Museratur - Geister
Werke von Beethoven, Liszt, Mussorgsky und Ravel
Texte von Lenau, Shakespeare, Chotinskij und Bertrand
Ji-Yeoun You - Klavier
N.N. - Sprecher
Das Konzert wird live gestreamt
Gefördert durch den Deutschen Musikrat
25. August 2023
, 17:00 Uhr
25. August 2023
, 18:00 Uhr
Taizé-Friedensandacht
Anfahrt Ev. Kirche Ahlbeck
Die schönsten Taizé-Gesänge zum Mitsingen und Beten.
25. August 2023
, 20:00 Uhr
26. August 2023
, 17:00 Uhr
Wi lüden den Sünndag in
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Mellenthin
Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,
ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.
26. August 2023
, 18:00 Uhr
26. August 2023
, 19:00 Uhr
27. August 2023
, 09:30 Uhr
27. August 2023
, 09:30 Uhr
27. August 2023
, 10:00 Uhr
27. August 2023
, 10:00 Uhr
27. August 2023
, 11:00 Uhr
27. August 2023
, 11:00 Uhr
27. August 2023
, 14:00 Uhr
27. August 2023
, 15:00 Uhr
27. August 2023
, 17:00 Uhr
28. August 2023
, 09:00 Uhr
28. August 2023
, 20:00 Uhr
The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute
Mehr lesen Anfahrt Ev.Kirche Ahlbeck
Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa.
Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet.
Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt - eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse, und sprachliche Grenzen!
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock.
Mit seiner Stimmgewalt und vielen Solopassagen zeigt der Chor und seine Solisten, wie Gregorianik heute klingen kann: authentisch und dennoch zeitnah.
Im zweiten Teil des Konzerts erklingen Klassiker der Popmusik, wie unter anderem "Ameno" von ERA, "You raise me up" von Josh Groban, „Knocking on heaven’s door“ von Bob Dylan, „Hallelujah“ von Leonard Cohen, "Sound of Silence" von Simon & Garfunkel, "Sailing" von Rod Steward, , die im Stil des gregorianischen Gesangs neu arrangiert wurden.
Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Mittelalter trifft das Hier und Heute.
THE GREORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss.
28. August 2023
, 20:00 Uhr
29. August 2023
, 09:30 Uhr
29. August 2023
, 20:00 Uhr
Taizéandacht in Koserow
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Koserow
Abendgebet mit Taizéliedern, mit Pfr. i.R. Klaus Dettke und Renate Dettke.
Stille suchen. Inne halten. Mit Geist und Seele aufatmen.
Wir laden Sie herzlich zum Abendgebet mit Taizé-Liedern in die Koserower Kirche ein.
Taizé-Andachten ermöglichen innere Einkehr. Sie sind geprägt durch Lieder aus Taizé, einer ökumenischen Gemeinschaft bei Cluny in Frankreich. Die Lieder sind kurz und einprägsam, werden möglichst mehrstimmig gesungen und oft wiederholt, eine Form von Meditation. Ein kurzer Bibeltext wird gelesen. Eine Zeit der Stille lädt ein, über das Bibelwort, ein Lied oder anderes nachzudenken oder zu beten.
29. August 2023
, 20:00 Uhr
30. August 2023
, 19:00 Uhr
30. August 2023
, 20:00 Uhr
A tribute to ABBA and BENNY ANDERSSON
Anfahrt Evangelische Kirche Koserow
Songs und Klaviermusik mit Kantor Alexander Kuhlo und dem Duo "Josephine & Albert" (Kai-Uwe Schütz / Klavier und Maria Schütz / Saxofon).
30. August 2023
, 20:00 Uhr
31. August 2023
, 09:00 Uhr
31. August 2023
, 17:00 Uhr
31. August 2023
, 19:30 Uhr
31. August 2023
, 20:00 Uhr
Konzert - Thank you for the Musik
Mehr lesen Anfahrt Evangelische Kirche Ahlbeck
Eine Hommage an ABBA und Benny Andersson für Saxophon und 2 Klaviere.
Maria Schütz - Saxophon
Kai-Uwe Schütz - Klavier
Alexander Kuhlo - Klavier
31. August 2023
, 20:00 Uhr
01. September 2023
, 17:00 Uhr
01. September 2023
, 20:00 Uhr
02. September 2023
, 18:00 Uhr
03. September 2023
, 09:30 Uhr
03. September 2023
, 09:30 Uhr
03. September 2023
, 10:00 Uhr
03. September 2023
, 10:00 Uhr
03. September 2023
, 11:00 Uhr
03. September 2023
, 11:00 Uhr
03. September 2023
, 11:00 Uhr
03. September 2023
, 11:00 Uhr
03. September 2023
, 14:00 Uhr
03. September 2023
, 17:00 Uhr
04. September 2023
, 09:00 Uhr
04. September 2023
, 20:00 Uhr
05. September 2023
, 09:30 Uhr
05. September 2023
, 20:00 Uhr
05. September 2023
, 20:00 Uhr
55. Benzer Kirchensommer - Orgelsax
Mehr lesen Anfahrt Evangelische St. Petri-Kirche Benz
JAHRESZEITEN
Konzert für Saxophon und Orgel
Kompositionen von A.Caldera, A.Hantke, R.Benschu und Improvisationen
Ralf Benschu - Saxophon
Jens Goldhardt - Orgel
06. September 2023
, 19:00 Uhr
06. September 2023
, 20:00 Uhr
07. September 2023
, 09:00 Uhr
07. September 2023
, 17:00 Uhr
07. September 2023
, 20:00 Uhr
08. September 2023
, 17:00 Uhr
08. September 2023
, 20:00 Uhr
09. September 2023
, 18:00 Uhr
09. September 2023
, 18:00 Uhr
10. September 2023
, 09:30 Uhr
10. September 2023
, 10:00 Uhr
10. September 2023
, 11:00 Uhr
10. September 2023
, 11:00 Uhr
10. September 2023
, 17:00 Uhr
11. September 2023
, 09:00 Uhr
12. September 2023
, 09:30 Uhr
13. September 2023
, 19:00 Uhr
14. September 2023
, 09:00 Uhr
14. September 2023
, 17:00 Uhr
15. September 2023
, 17:00 Uhr
16. September 2023
, 18:00 Uhr
17. September 2023
, 09:30 Uhr
17. September 2023
, 10:00 Uhr
17. September 2023
, 11:00 Uhr
17. September 2023
, 11:00 Uhr
17. September 2023
, 11:00 Uhr
17. September 2023
, 17:00 Uhr
18. September 2023
, 09:00 Uhr
19. September 2023
, 09:30 Uhr
19. September 2023
, 19:30 Uhr
Vortrag zu Theodor Fontane
Anfahrt Evangelische Kirche Heringsdorf
„Theodor Fontane - auf den Spuren seiner Kindheit in Swinemünde und Heringsdorf“.
Vortrag mit Gerhard Semper und Heinrich Karstaedt-Drews.
20. September 2023
, 19:00 Uhr
21. September 2023
, 09:00 Uhr
21. September 2023
, 17:00 Uhr
21. September 2023
, 20:00 Uhr
22. September 2023
, 17:00 Uhr
23. September 2023
, 18:00 Uhr
24. September 2023
, 09:30 Uhr
24. September 2023
, 10:00 Uhr
24. September 2023
, 11:00 Uhr
24. September 2023
, 11:00 Uhr
24. September 2023
, 14:00 Uhr
24. September 2023
, 17:00 Uhr
25. September 2023
, 09:00 Uhr
26. September 2023
, 09:30 Uhr
27. September 2023
, 19:00 Uhr
28. September 2023
, 09:00 Uhr
28. September 2023
, 17:00 Uhr
29. September 2023
, 17:00 Uhr
29. September 2023
, 18:00 Uhr
Taizé-Friedensandacht
Anfahrt Ev. Kirche Ahlbeck
Die schönsten Taizé-Gesänge zum Mitsingen und Beten.
30. September 2023
, 18:00 Uhr
01. Oktober 2023
, 09:30 Uhr
01. Oktober 2023
, 10:00 Uhr
01. Oktober 2023
, 11:00 Uhr
02. Oktober 2023
, 09:00 Uhr
02. Oktober 2023
, 14:00 Uhr
03. Oktober 2023
, 09:30 Uhr
04. Oktober 2023
, 19:00 Uhr
05. Oktober 2023
, 09:00 Uhr
05. Oktober 2023
, 17:00 Uhr
06. Oktober 2023
, 17:00 Uhr
07. Oktober 2023
, 18:00 Uhr
08. Oktober 2023
, 09:30 Uhr
08. Oktober 2023
, 10:00 Uhr
08. Oktober 2023
, 11:00 Uhr
09. Oktober 2023
, 09:00 Uhr
10. Oktober 2023
, 09:30 Uhr
11. Oktober 2023
, 19:00 Uhr
12. Oktober 2023
, 09:00 Uhr
12. Oktober 2023
, 17:00 Uhr
13. Oktober 2023
, 17:00 Uhr
14. Oktober 2023
, 18:00 Uhr
15. Oktober 2023
, 09:30 Uhr
15. Oktober 2023
, 10:00 Uhr
15. Oktober 2023
, 11:00 Uhr
15. Oktober 2023
, 11:00 Uhr
16. Oktober 2023
, 09:00 Uhr
17. Oktober 2023
, 09:30 Uhr
18. Oktober 2023
, 19:00 Uhr
19. Oktober 2023
, 09:00 Uhr
19. Oktober 2023
, 17:00 Uhr
20. Oktober 2023
, 17:00 Uhr
21. Oktober 2023
, 18:00 Uhr
22. Oktober 2023
, 09:30 Uhr
22. Oktober 2023
, 10:00 Uhr
22. Oktober 2023
, 11:00 Uhr
23. Oktober 2023
, 00:00 Uhr
24. Oktober 2023
, 09:30 Uhr
25. Oktober 2023
, 19:00 Uhr
26. Oktober 2023
, 09:00 Uhr
26. Oktober 2023
, 17:00 Uhr
27. Oktober 2023
, 17:00 Uhr
27. Oktober 2023
, 18:00 Uhr
Taizé-Friedensandacht
Anfahrt Ev. Kirche Ahlbeck
Die schönsten Taizé-Gesänge zum Mitsingen und Beten.
28. Oktober 2023
, 18:00 Uhr
29. Oktober 2023
, 09:30 Uhr
29. Oktober 2023
, 10:00 Uhr
29. Oktober 2023
, 11:00 Uhr
29. Oktober 2023
, 14:00 Uhr
30. Oktober 2023
, 09:00 Uhr
31. Oktober 2023
, 09:30 Uhr
31. Oktober 2023
, 17:00 Uhr
Festgottesdienst zum Reformationstag für alle Kaiserbäderkirchen
Anfahrt Evangelische Kirche Bansin
mit Pastor Chritian Pieritz und Pastor Henning Kiene
01. November 2023
, 19:00 Uhr
02. November 2023
, 09:00 Uhr
03. November 2023
, 17:00 Uhr
04. November 2023
, 18:00 Uhr
05. November 2023
, 09:30 Uhr
05. November 2023
, 10:00 Uhr
05. November 2023
, 11:00 Uhr
06. November 2023
, 09:00 Uhr
07. November 2023
, 09:30 Uhr
08. November 2023
, 19:00 Uhr
09. November 2023
, 09:00 Uhr
09. November 2023
, 17:00 Uhr
10. November 2023
, 17:00 Uhr
11. November 2023
, 18:00 Uhr
12. November 2023
, 09:30 Uhr
12. November 2023
, 10:00 Uhr
12. November 2023
, 11:00 Uhr
12. November 2023
, 11:00 Uhr
13. November 2023
, 09:00 Uhr
14. November 2023
, 09:30 Uhr
15. November 2023
, 19:00 Uhr
16. November 2023
, 09:00 Uhr
16. November 2023
, 17:00 Uhr
17. November 2023
, 17:00 Uhr
18. November 2023
, 18:00 Uhr
19. November 2023
, 00:09 Uhr
19. November 2023
, 10:00 Uhr
19. November 2023
, 11:00 Uhr
20. November 2023
, 09:00 Uhr
21. November 2023
, 09:30 Uhr
22. November 2023
, 19:00 Uhr
23. November 2023
, 09:00 Uhr
23. November 2023
, 17:00 Uhr
24. November 2023
, 17:00 Uhr
25. November 2023
, 18:00 Uhr
26. November 2023
, 00:14 Uhr
Andacht zum Totensonntag mit Erinnerung an die Verstorbenen dieses Jahres
Anfahrt Kalender
26. November 2023
, 09:30 Uhr
26. November 2023
, 10:00 Uhr
26. November 2023
, 11:00 Uhr
26. November 2023
, 11:00 Uhr
27. November 2023
, 09:00 Uhr
28. November 2023
, 09:30 Uhr
29. November 2023
, 19:00 Uhr
30. November 2023
, 09:00 Uhr
30. November 2023
, 17:00 Uhr
01. Dezember 2023
, 17:00 Uhr
03. Dezember 2023
, 09:30 Uhr
03. Dezember 2023
, 10:00 Uhr
03. Dezember 2023
, 11:00 Uhr
04. Dezember 2023
, 09:00 Uhr
05. Dezember 2023
, 09:30 Uhr
06. Dezember 2023
, 19:00 Uhr
07. Dezember 2023
, 09:00 Uhr
07. Dezember 2023
, 16:30 Uhr
10. Dezember 2023
, 09:30 Uhr
10. Dezember 2023
, 10:00 Uhr
10. Dezember 2023
, 11:00 Uhr
10. Dezember 2023
, 14:00 Uhr
Gottesdienst mit Kaffeetrinken
Anfahrt Jugendbegegnugstätte Golm in Kamminke
11. Dezember 2023
, 09:00 Uhr
12. Dezember 2023
, 09:30 Uhr
13. Dezember 2023
, 19:00 Uhr
14. Dezember 2023
, 09:00 Uhr
14. Dezember 2023
, 16:30 Uhr
15. Dezember 2023
, 17:00 Uhr
17. Dezember 2023
, 09:30 Uhr
17. Dezember 2023
, 10:00 Uhr
17. Dezember 2023
, 11:00 Uhr
17. Dezember 2023
, 15:30 Uhr
19. Dezember 2023
, 09:30 Uhr
20. Dezember 2023
, 19:00 Uhr
21. Dezember 2023
, 16:30 Uhr
22. Dezember 2023
, 17:00 Uhr
24. Dezember 2023
, 10:00 Uhr
24. Dezember 2023
, 11:00 Uhr
24. Dezember 2023
, 13:00 Uhr
24. Dezember 2023
, 14:00 Uhr
Christvesper mit Hirtenspiel
Anfahrt Pfarrhaus, Haupstraße 6, 17419 Zirchow
24. Dezember 2023
, 15:30 Uhr
24. Dezember 2023
, 17:00 Uhr
24. Dezember 2023
, 22:00 Uhr
25. Dezember 2023
, 11:00 Uhr
25. Dezember 2023
, 11:00 Uhr
gemeinsamer Gottesdienst in den Kaiserbädern
Anfahrt Evangelische Kirche Heringsdorf, Klenzestraße
Pastor Dr. Christian Pieritz
26. Dezember 2023
, 09:30 Uhr
26. Dezember 2023
, 10:00 Uhr
27. Dezember 2023
, 19:00 Uhr
28. Dezember 2023
, 09:00 Uhr
28. Dezember 2023
, 17:00 Uhr
29. Dezember 2023
, 17:00 Uhr
31. Dezember 2023
, 10:00 Uhr
31. Dezember 2023
, 11:00 Uhr
31. Dezember 2023
, 15:30 Uhr
31. Dezember 2023
, 17:00 Uhr
01. Januar 2024
, 11:00 Uhr
02. Januar 2024
, 09:30 Uhr
03. Januar 2024
, 19:00 Uhr
04. Januar 2024
, 09:00 Uhr
04. Januar 2024
, 17:00 Uhr
05. Januar 2024
, 17:00 Uhr
07. Januar 2024
, 10:00 Uhr
07. Januar 2024
, 11:00 Uhr
08. Januar 2024
, 09:00 Uhr
09. Januar 2024
, 09:30 Uhr
10. Januar 2024
, 19:00 Uhr
11. Januar 2024
, 09:00 Uhr
11. Januar 2024
, 17:00 Uhr
12. Januar 2024
, 17:00 Uhr
14. Januar 2024
, 10:00 Uhr
14. Januar 2024
, 11:00 Uhr
15. Januar 2024
, 09:00 Uhr
16. Januar 2024
, 09:30 Uhr
17. Januar 2024
, 19:00 Uhr
18. Januar 2024
, 09:00 Uhr
18. Januar 2024
, 17:00 Uhr
19. Januar 2024
, 17:00 Uhr
21. Januar 2024
, 10:00 Uhr
21. Januar 2024
, 11:00 Uhr
23. Januar 2024
, 09:30 Uhr
24. Januar 2024
, 19:00 Uhr
26. Januar 2024
, 17:00 Uhr
28. Januar 2024
, 10:00 Uhr
28. Januar 2024
, 11:00 Uhr
30. Januar 2024
, 09:30 Uhr
31. Januar 2024
, 19:00 Uhr
04. Februar 2024
, 10:00 Uhr
11. Februar 2024
, 10:00 Uhr
17. Februar 2024
, 18:00 Uhr
18. Februar 2024
, 10:00 Uhr
24. Februar 2024
, 18:00 Uhr
25. Februar 2024
, 10:00 Uhr