






Kantatengottes-dienst in Koserow
Sonntagsgrüße aus dem Pfarrhaus
Gemeinde-
nachmittage
TÖPFERN
Dienstags, um 19:00 Uhr im Pfarrhaus.
3., 17. + 31.5.2022
Kontakt: Elke Weller, Tel.: 038375/21508
CHOR
Mittwochs, 19:00 Uhr, im „Wacholderbusch“, Vinetastr. 27.
Kontakt: Clemens Kolkwitz, Tel. 03836/202355
FRAUENTREFF
Mittwoch, 4.5.2022 um 9:00 Uhr.
Kontakt: Kathrin Räsch, Tel. 038375/20751
BIBELKREIS
Do., 5. + 19.5.2022 um 18:00 Uhr im Gelben Haus auf dem Pfarrhof.
Kontakt: Jürgen Räsch, Telefon 038375/20751
GEMEINDENACHMITTAG
„Die Pastorin lädt zum Kaffeeklatsch“ im Pfarrhaus mit Kaffee und Kuchen, Liedern und Worten, die guttun.
Mi., 11.5.2022, um 14:30 Uhr im Wacholderbusch
Kontakt: Pastorin Bettina Morkel, Tel.: 038375/20279
Gemeinde-
pädagogische
Arbeit
Christenlehre
Dienstag, 12:30 Uhr: 1. + 2. Klasse
Dienstag, 15:00 Uhr: 3.+4. Klasse
Mittwoch, 14:00 Uhr: 6. Klasse
Mittwoch, 16:00 Uhr: 5. Klasse
Flötenunterricht
Donnerstag, 14:00 Uhr
Klavierunterricht
Donnerstag, 15:00 Uhr
Spielen, Basteln, Singen für Klein und Groß
Freitag, 15:00 Uhr
Junge Gemeinde
Freitag, 16:00 Uhr
Vorkonfirmanden
Donnerstag, 16:00 Uhr
Kontakt Kinder- und Jugendarbeit: Gemeindepädagogin Cornelia Ehlert-Ahrnke
Telefon: 0152 – 55731679
Kirche geöffnet zur Besinnung und Besichtigung
Donnerstags, 11:00 – 12:00 Uhr (keine Kirchenführung)
Kontakt: Pfarrbüro, Tel. 038375/20279
Kirche im Gespräch
Gemeindebriefe der evangelischen Gemeinde Koserow
Unsere Gemeindebriefe können Sie mit einem Klick auf die Titelseite öffnen.
Unser
Kirchen-
gemeinderat
KGR-Wahl 2022

Mitstimmen – die Nordkirche wählt
Ob Kirchengemeinderat, Kirchenkreissynode oder Landessynode – in der Nordkirche engagieren sich Ehrenamtliche in Leitungsgremien. Berufen werden sie durch Wahlen.
Im November 2022 werden in der Nordkirche die Kirchengemeinderäte (KGR) neu gewählt.
Mitstimmen: Ihre Stimme zählt
In allen der fast 1.000 Gemeinden werden neue Kirchengemeinderäte gewählt. Rund 1,7 Millionen wahlberechtigte Kirchenmitglieder sind aufgerufen zur Wahl am 27. November 2022. Alle dürfen mitwählen, die dann ihr 14. Lebensjahr vollendet haben.
Anfang Oktober 2022 bekommen alle Wahlberechtigen per Post ihre Wahlbenachrichtigung. Ihre Stimme ist einzigartig! Mischen Sie sich ein und stimmen Sie mit!
Denn es geht nicht nur um eine Wahl. Es geht um unsere Kirchengemeinden und um unsere Kirche. Um Menschen, ihre Zeit, ihr Engagement, ihre Ideen. Mitzustimmen heißt: sich zu beteiligen. Das ist viel mehr, als nur ein Kreuzchen zu machen.
Wie können Sie mitbestimmen?
„Mitstimmen“ lautet das Motto: Wir suchen Menschen, die Lust haben zu kandidieren, mit ihren Talenten und ihren Kompetenzen.
Aktuell engagieren sich fast 10.500 Frauen, Männer und Jugendliche als Kirchengemeinderätin oder –rat in der Nordkirche.
Mit der Wahl bestimmen alle Gemeinden ihr zentrales Leitungsgremium. Dabei sind Sie als ganzer Mensch gefragt: mit Ihren Gaben, Fähigkeiten und Ideen, mit Herz, Hirn und Hand, und mit Ihrer Stimme.
Was macht ein Kirchengemeinderat?
Als Mitglieder des Kirchengemeinderates tragen Sie die Verantwortung für die Gemeinde – zusammen mit den Pastorinnen und Pastoren und weiteren Kirchengemeinrat-Mitgliedern.
Sie beraten die Konzeption von Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit, kümmern sich um musikalische und diakonische Arbeit sowie Bildungsangebote.
Auch die Verwaltung der Finanzen und Liegenschaften und die Personalplanung ist Aufgabe des Kirchengemeinderates. Eine Amtsperiode dauert sechs Jahre.
Diese und viele weitere Informationen finden Sie auf folgender website der Nordkirche: https://www.kirche-wahl.de
Können Sie sich eine Kandidatur für den Kirchengemeinderat Koserow vorstellen? Gerne können Sie für weitere Informationen Kontakt mit Pastorin Morkel oder einem derzeitigen Mitglied des Kirchengemeinderates aufnehmen!
Ferienwohnungen
Claire & Anne
Ausstattung der Ferienwohnungen „Claire“ und „Anne“ im Pfarrhaus Koserow
Die raucher- und haustierfreien Ferienwohnungen befinden sich im Pfarrhaus Koserow, Fischerstr. 35, in der oberen Etage und haben eine einfache Austattung.
Beide Wohnungen bestehen aus einem Wohnraum (ca. 30 qm) mit Sat-TV, kompletter Küchenzeile, Essecke und Sitzecke mit einem Doppelschlafsofa. WLAN ist vorhanden. Auf dieser Ebene befindet sich auch die Dusche. Zur Schlafgalerie mit zwei Betten und zum WC führt eine Spindeltreppe.
Gas, Wasser und Strom sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.
Ein PKW-Stellplatz ist außerhalb des Grundstücks, gegenüber vom Pfarrhaus, vorhanden. Fahrradunterstellmöglichkeit ist gegeben.
Max. Belegung: jeweils 4 Personen und 1 Kinderbett
Preis pro Übernachtung (Vermietung ganzjährig):
Vorsaison/Nachsaison: 40,00 €
Hauptsaison (15.06. – 15.09.): 50,00 €
Endreinigung: 40,00 €
Ferienwohnung
Kinga
Ausstattung der Ferienwohnung „Kinga“
Die raucher- und haustierfreie Ferienwohnung befindet sich im Pfarrhaus Koserow, Fischerstr. 35, in der oberen Etage und hat eine einfache Ausstattung.
Wohnraum mit Sat-TV, Küchenecke, Essecke und Sitzecke mit einem Doppelschlafsofa. WLAN ist vorhanden. Im kleinen Schlafraum befinden sich zwei Betten und ein Schrank. Dusche und WC.
Gas, Wasser und Strom sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.
Ein PKW-Stellplatz ist außerhalb des Grundstücks, gegenüber vom Pfarrhaus, vorhanden. Fahrradunterstellmöglichkeit ist gegeben.
max. Belegung: 4 Personen und 1 Kinderbett
Preis pro Übernachtung (Vermietung ganzjährig):
Vorsaison/Nachsaison: 40,00 €
Hauptsaison (15.06. – 15.09.): 40,00 €
Endreinigung: 30,00 €
Impressionen der Ferienwohnungen ANNE, CLAIRE und KINGA:











Wohnraum Claire (1/10)

Küchenzeile Claire (2/10)

Schlafgalerie Claire (3/10)

Wohnraum Anne (4/10)

Küchenzeile Anne (5/10)

Schlafgalerie Anne (6/10)

Wohnraum Kinga (7/10)

Schlafraum Kinga (8/10)

Essecke Kinga (9/10)

Küchenzeile Kinga (10/10)
Leopolds Scheune
im Fischerdorf Loddin
Ausstattung des Ferienhauses „Leopolds Scheune“ in Loddin; Melleweg
Das raucher- und haustierfreie Ferienhaus „Leopolds Scheune“ befindet sich im Melleweg in ruhiger Lage am Wald im ehemaligen Fischerdorf Loddin. Der Bootsverleih, die Badestelle am Achterwasser sowie ein Restaurant sind ca. 300 m entfernt. Bis zum Ostseestrand sind es 2,7 km, zum Kite- und Windsurfen in Ückeritz ca. 2,5 km und zu den Angelteichen ca. 2 km.
Das Ferienhaus mit Reetdach (ca. 95 qm) befindet sich auf einem ca. 700 qm großen Gartengrundstück mit Blick zum Achterwasser (aus der 1. Etage) und ist rustikal und zweckmäßig eingerichtet: Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger, heller Wohn-/Essraum mit Sitzecke, Esstisch, Küchenzeile (Backofen, Spülmaschine) sowie 2 Dusch-Bäder/WC und ein kleiner Vorraum. Im Obergeschoss mit leichten Dachschrägen befinden sich ein kleiner offen gestalteter Wohnbereich mit 2 Sesseln, einem Doppelschlafsofa und mit Sat-TV sowie 1 Doppelzimmer und 2 Zweibettzimmer; separates WC.
Gas-Zentralheizung, Wasser und Strom sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.
Zwei PKW-Stellplätze und Terrasse mit Grill und Gartenmöbel sowie ein Unterstellplatz für Fahrräder sind vorhanden.
max. Belegung: 8 Personen und 1 Kinderbett
Preis pro Übernachtung (Vermietung ganzjährig):
Vorsaison/Nachsaison: 70,00 €
Hauptsaison (15.06. – 15.09.): 110,00 €
Endreinigung: 60,00 €







Ess- und Wohnbereich im Erdgeschoss (1/6)

Ess- und Wohnbereich mit Küchenzeile im Erdgeschoss (2/6)

Schlafraum mit Doppelbett (3/6)

Schlafraum mit zwei Einzelbetten (4/6)

Sitzecke im Wohnbereich im Erdgeschoss (5/6)

Wohnbereich im Obergeschoss (6/6)
Ferien im
Kapellengebäude

Ausstattung der Ferienwohnung im Kapellengebäude Zempin, Feldstr. 1c
Die raucher- und haustierfreie einfach eingerichtete Ferienwohnung befindet sich im Kapellengebäude Zempin in ruhiger Lage. Bis zum Strand und Achterwasser sind es jeweils ca. 10 Min. Fußweg.
Im Erdgeschoss befinden sich ein kleiner Eingangsbereich, eine Küchenzeile mit Backofen, Geschirrspüler und Essecke sowie zwei Duschen, ein WC und eine Waschmaschine. Den offenen Wohnbereich, bestehend aus einer Sitzecke mit einem Doppelschlafsofa und Sat-TV, sowie ein Doppelzimmer und ein Zweibettzimmer erreichen Sie über eine Treppe.
Wasser, Strom und Heizung sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.
PKW-Stellplatz und Terrasse sind vorhanden, ebenso ein Grill und Sitzmöbel für den Aussenbereich.
max. Belegung: 4 Personen und 1 Kinderbett
Preis pro Übernachtung (Vermietung Mai – September):
Vorsaison/Nachsaison: 60,00 €
Hauptsaison (15.06. – 15.09.): 80,00 €
Endreinigung: 50,00 €