Evangelisches
Pfarramt
Koserow

Pastorin: Bettina Morkel
Pfarramt: Fischerstraße 35,
17459 Koserow
Telefon: 038375 – 20 279
Mail: koserow1@pek.de
Sprechzeiten: Di, Mi, Do 9-12 Uhr

Gemeindebüro: Frau Reese
Sprechzeiten Pastorin Morkel: Di+Do 9-12 Uhr
Gemeindepädagogin: Cornelia Ehlert-Ahrnke, Telefon: 0152 – 55 73 16 79

zu den Kirchen: Koserow

zu den GOTTESDIENSTEN und VERANSTALTUNGEN

Aktuelles aus Pfarramt und Gemeinde

Ein persönliches Wort

WANN IST ES ENDLICH SOWEIT?
Wiedereinzug in die Kirche am Sonntag, den 14. Mai

Wer den Eindruck hat, die Kirche würde einen Winter- oder Dornröschenschlaf halten, dem sei gesagt: Der Schein trügt! Manches Mal im Verlauf des vergangenen Jahres stand sie da im warmen Abendlicht oder im winterlichen Zwielicht, unsere alte Feldsteinkirche.

Doch was geschieht da nicht alles hinter den Kulissen? Es wird geplant, weiter gespart, immer wieder neu gerungen um die beste Lösung, wenn sich Unerwartetes im Baugeschehen zeigt. Ich bewundere die vielen Handwerker, die im Sommer unter drückender Wärme hart arbeiteten und im Winter Regen, Sturm und Eiseskälte trotzen mussten!

Während ich den Artikel verfasse, träume ich mich dahin, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, die Kirche gereinigt und wieder eingerichtet ist, die Glocken gewartet und die Orgel wieder gestimmt ist. Wann das dann endlich sein wird, wurde ich unzählige Male gefragt, und ich höre eine Sehnsucht daraus, sich wieder in den vertrauten Mauern dieses uralten Gotteshauses bergen zu dürfen. Das Datum für den feierlichen Wiedereinzug in die Kirche steht nun fest:
Mit dem Gottesdienst am 14. Mai, begleitet von Orgel und Chorgesang, werden wir die Kirche wieder in Gebrauch nehmen. Im Anschluss soll es Kaffee und Kuchen geben und dazu noch viel Interessantes über die Bauphase von den Beteiligten.

Ich weiß, wie viel bis dahin noch geschehen muss, und bitte Sie daher, dieses große Sanierungsprojekt weiterhin durch Ihre Gebete zu tragen – verbunden mit dem Dank, was Sie alle bis jetzt gemeinsam geleistet haben!

Es grüßt Ihre Koserower Pastorin
Bettina Morkel

 

Sonntagsgrüße aus dem Pfarrhaus

Advent 2021

September 2021

Juli 2021

Juni 2021

9. Mai 2021

25. April 2021

Ostern 2021

7. März 2021

19. Februar 2021

7. Februar 2021

21. Januar 2021

Weihnachten 2020

2. Dezember 2020

9. November 2020

September/Oktober 2020

August 2020

Juli 2020

3. April 2020

Juni 2020

8. Mai 2020

30. April 2020

24. April 2020

17. April 2020

3. April 2020

27. März 2020

20. März 2020

Gruppen & Kreise

Gemeinde-
nachmittage

TÖPFERN
Dienstags, um 19:00 Uhr im Pfarrhaus.

14.2., 28.2., 14.3., 28.3., 4.4., 18.4., 2.5., 16.5.2023
Kontakt: Elke Weller, Tel.: 038375/21508

CHOR
Mittwochs, 19:00 Uhr, im „Wacholderbusch“, Vinetastr. 27.
Kontakt: Clemens Kolkwitz, Tel. 03836/202355

FRAUENTREFF
Mittwoch, 1.2., 1.3., 5.4., 3.5.2023 um 9:00 Uhr
nach Absprache.
Kontakt: Kathrin Räsch, Tel. 038375/20751

BIBELKREIS
Do., 23.2., 9.3., 23.3., 6.4., 20.4., 4.5.2023 um 18:00 Uhr im Gelben Haus auf dem Pfarrhof.
Kontakt: Jürgen Räsch, Telefon 038375/20751

GEMEINDENACHMITTAG
„Die Kirche lädt zum Kaffeeklatsch“ mit Kaffee und Kuchen, Liedern und Worten, die guttun.
Mi., 22.2.2023, um 14:30 Uhr, im Wacholderbusch mit Vertretungspastor Helmut Siebert, 01573/4447152.

Mi., 22.3.2023, um 14:00 Uhr im Pfarrhaus mit Vertretungspastor Helmut Siebert.

Mi., 19.4.2023, um 14:00 Uhr, im Wacholderbusch mit Pastorin Bettina Morkel, Tel. 038375/20279.

„GESPRÄCHE ÜBER GOTT UND DIE WELT“ mit Vertretungspastor Helmut Siebert: Freitags, 18:30 – 20:00 Uhr, im Pfarrhaus (nur im März!).

Gemeinde-
pädagogische
Arbeit

Christenlehre
Dienstag, 12:30 Uhr: 1. + 2. Klasse
Dienstag, 15:00 Uhr: 3. + 4. Klasse
Mittwoch, 14:00 Uhr: 6. Klasse
Mittwoch, 16:00 Uhr: 5. Klasse

Flötenunterricht
Donnerstag, 14:00 Uhr

Klavierunterricht
Donnerstag, 15:00 Uhr

Vorkonfirmanden
Donnerstag, 16:00 Uhr

Junge Gemeinde
Freitag, 16:00 Uhr

Kontakt Kinder- und Jugendarbeit: Gemeindepädagogin Cornelia Ehlert-Ahrnke
Telefon: 0152 / 55731679

Offene Kirche/Kirchenführungen

Das Dachtragewerk der Kirche wird saniert, sodass die Kirche derzeit nicht zur Besichtigung geöffnet werden kann.

Gemeindebriefe

Kirche im Gespräch
Gemeindebriefe der evangelischen Gemeinde Koserow

Frühling 2023

Winter 2022/23

Herbst 2022

Sommer 2022

Frühling 2022

Winter 2021/2022

Herbst 2021

Sommer 2021

Frühling 2021

Winter 2020

Herbst 2020

Sommer 2020

Frühling 2020

Winter 2019/20

Herbst 2019

Unsere Gemeindebriefe können Sie mit einem Klick auf die Titelseite öffnen.

Kirchengemeinderat

Unser
Kirchen-
gemeinderat

Die Mitglieder des KGR beim Einführungsgottesdienst am vierten Adventssonntag 2022 (von links nach rechts): Sandra Schütt, Rosmarie Broßmann, Christian Gutzmann, Regina Krüger, Pastorin Bettina Morkel, Peter Biedenweg, Cordula Liebenow, Marlen Mußgang.

Ferien im Pfarrhaus Koserow

Ferienwohnungen
Claire & Anne

Ausstattung der Ferienwohnungen „Claire“ und „Anne“ im Pfarrhaus Koserow

Die raucher- und haustierfreien Ferienwohnungen befinden sich im Pfarrhaus Koserow, Fischerstr. 35, in der oberen Etage und haben eine einfache Austattung.
Beide Wohnungen bestehen aus einem Wohnraum (ca. 30 qm) mit Sat-TV, kompletter Küchenzeile, Essecke und Sitzecke mit einem Doppelschlafsofa. WLAN ist vorhanden. Auf dieser Ebene befindet sich auch die Dusche. Zur Schlafgalerie mit zwei Betten und zum WC führt eine Spindeltreppe.
Gas, Wasser und Strom sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.
Ein PKW-Stellplatz ist außerhalb des Grundstücks, gegenüber vom Pfarrhaus, vorhanden. Fahrradunterstellmöglichkeit ist gegeben.
Max. Belegung: jeweils 4 Personen und 1 Kinderbett

Preis pro Übernachtung (Vermietung ganzjährig):

Vorsaison/Nachsaison: 40,00 €
Hauptsaison (15.06. – 15.09.): 50,00 €
Endreinigung: 40,00 €

Ferienwohnung
Kinga

Ausstattung der Ferienwohnung „Kinga“
Die raucher- und haustierfreie Ferienwohnung befindet sich im Pfarrhaus Koserow, Fischerstr. 35, in der oberen Etage und hat eine einfache Ausstattung.
Wohnraum mit Sat-TV, Küchenecke, Essecke und Sitzecke mit einem Doppelschlafsofa. WLAN ist vorhanden. Im kleinen Schlafraum befinden sich zwei Betten und ein Schrank. Dusche und WC.
Gas, Wasser und Strom sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.
Ein PKW-Stellplatz ist außerhalb des Grundstücks, gegenüber vom Pfarrhaus, vorhanden. Fahrradunterstellmöglichkeit ist gegeben.
max. Belegung: 4 Personen und 1 Kinderbett

Preis pro Übernachtung (Vermietung ganzjährig):
Vorsaison/Nachsaison: 40,00 €
Hauptsaison (15.06. – 15.09.): 40,00 €
Endreinigung: 30,00 €

Impressionen der Ferienwohnungen ANNE, CLAIRE und KINGA:

Ferienscheune in Loddin

Leopolds Scheune
im Fischerdorf Loddin

Ausstattung des Ferienhauses „Leopolds Scheune“ in Loddin; Melleweg

Das raucher- und haustierfreie Ferienhaus „Leopolds Scheune“ befindet sich im Melleweg in ruhiger Lage am Wald im ehemaligen Fischerdorf Loddin. Der Bootsverleih, die Badestelle am Achterwasser sowie ein Restaurant sind ca. 300 m entfernt. Bis zum Ostseestrand sind es 2,7 km, zum Kite- und Windsurfen in Ückeritz ca. 2,5 km und zu den Angelteichen ca. 2 km.
Das Ferienhaus mit Reetdach (ca. 95 qm) befindet sich auf einem ca. 700 qm großen Gartengrundstück mit Blick zum Achterwasser (aus der 1. Etage) und ist rustikal und zweckmäßig eingerichtet: Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger, heller Wohn-/Essraum mit Sitzecke, Esstisch, Küchenzeile (Backofen, Spülmaschine) sowie 2 Dusch-Bäder/WC und ein kleiner Vorraum. Im Obergeschoss mit leichten Dachschrägen befinden sich ein kleiner offen gestalteter Wohnbereich mit 2 Sesseln, einem Doppelschlafsofa und mit Sat-TV sowie 1 Doppelzimmer und 2 Zweibettzimmer; separates WC.
Gas-Zentralheizung, Wasser und Strom sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.
Zwei PKW-Stellplätze und Terrasse mit Grill und Gartenmöbel sowie ein Unterstellplatz für Fahrräder sind vorhanden.
max. Belegung: 8 Personen und 1 Kinderbett

Preis pro Übernachtung (Vermietung ganzjährig):
Vorsaison/Nachsaison: 70,00 €
Hauptsaison (15.06. – 15.09.): 110,00 €
Endreinigung: 60,00 €

Ferienwohnung in Zempin

Ferien im
Kapellengebäude

Ausstattung der Ferienwohnung im Kapellengebäude Zempin, Feldstr. 1c
Die raucher- und haustierfreie einfach eingerichtete Ferienwohnung befindet sich im Kapellengebäude Zempin in ruhiger Lage. Bis zum Strand und Achterwasser sind es jeweils ca. 10 Min. Fußweg.

Im Erdgeschoss befinden sich ein kleiner Eingangsbereich, eine Küchenzeile mit Backofen, Geschirrspüler und Essecke sowie zwei Duschen, ein WC und eine Waschmaschine. Den offenen Wohnbereich, bestehend aus einer Sitzecke mit einem Doppelschlafsofa und Sat-TV, sowie ein Doppelzimmer und ein Zweibettzimmer erreichen Sie über eine Treppe.

Wasser, Strom und Heizung sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett  nach Bedarf.

PKW-Stellplatz und Terrasse sind vorhanden, ebenso ein Grill und Sitzmöbel für den Aussenbereich.

max. Belegung: 4 Personen und 1 Kinderbett

Preis pro Übernachtung (Vermietung Mai – September):
Vorsaison/Nachsaison: 60,00 €
Hauptsaison (15.06. – 15.09.): 80,00 €
Endreinigung: 50,00 €