Evangelisches
Pfarramt
Koserow

Pastorin: Bettina Morkel
Pfarramt: Fischerstraße 35,
17459 Koserow
Telefon: 038375 – 20 279
Mail: koserow1@pek.de

Gemeindebüro: Sylvia Reese
Sprechzeiten: Di, Mi, Do 9-12 Uhr
Sprechzeiten Pastorin Morkel: Di+Do 10-12 Uhr
Gemeindepädagogin: Kristin Malinski
Mobil: 01520 – 1415777

zu den Kirchen: Koserow

zu den GOTTESDIENSTEN und VERANSTALTUNGEN

Aktuelles aus Pfarramt und Gemeinde

Andacht

Morgenbad

Heißes Herz, ich möcht‘ dich kühlen
in der nimmermüden See.
Lass dich mit den Wellen spielen,
was dich schmerzt, tut nicht mehr weh.

Heiße Stirn, ich möcht‘ dich kühlen,
drehe mein Gesicht zum Wind.
Alles Denken, alles Fühlen
hin zum Meeresgrund versinkt.

Ich entsteige aus den Fluten
rein, geheilt, Gedanken klar.
Angst perlt ab wie Wassertropfen.
Schließe ab. Was war, das war.

Susann Decker-Seeck, Koserow

Liebe Leserin, lieber Leser!

Diese Andacht beginnt mit dem wunderschönen, tief durchdringenden Gedicht „Morgenbad“ unserer lokalen Poetin Susann Decker-Seeck.

Morgenbad – kalte Wellen, heiße Tränen, schmerzendes Herz. Eintauchen in die ewige Weite der Schöpfung, die uns immer schon umgibt und trägt. Das Meer. Und dahinter und da drunter, darüber und inmitten – Gott selbst.

Echte Andacht, ehrliches Gebet. Ich musste bei dem Gedicht an Psalm 139 denken. Ein wunderschönes Gedicht. Ein abgrundtief ehrliches Gebet. Pure Andacht:

Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.

Psalm 139. Eines der schönsten Gebete der Bibel. Hier wird eine Beziehung geklärt: Du. So kann ich Gott anreden. Als eine Person mit Geist, Angesicht, Hand, Augen, einem Buch und Gedanken. Die alten Worte setzen mich in ein Verhältnis zu Gott: Du und ich, ich und du.

Du kennst mich. Du hast mein Innerstes geschaffen. Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege.

Es sind Worte des Vertrauens zu Gott, in allem gegenwärtig. Gott hat mit dem echten Leben zu tun. Mit den äußersten Enden und mit allem, was dazwischen liegt. Zwischen Sitzen und Stehen – die Ruhe der Nacht; zwischen Liegen und Gehen – die Kraft des Tages. Gott ist da in allen Dimensionen des Lebens.

Wohin soll ich fliehen vor deinem Geist? Führe ich gen Himmel, so bist du da. Bettete ich mich bei den Toten, siehe, so bist du auch da. Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten.

Einen gottfernen Ort gibt es nicht. „Wohin soll ich fliehen?“ findet eine Antwort. Sie lautet: nirgendwo hin. Das kann bedrückend sein. Aber ein barmherziger Gott lässt mich aufatmen: Du bist ja da.

Noch hat mein Gebet um nichts gebeten. Nur das eine Beruhigende wiedergefunden, neu entdeckt: Ja, so ist das zwischen uns – du und ich, ich und du. Du kennst mich, du bist überall, du hast mich geschaffen.

Ich muss kein wissendes Gebet erschaffen. Wo soll’s nur hingehen mit meinem Leben? Die Antwort liegt in Gottes liebenden und bergenden Händen, noch bevor ich darum bitte.

Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. (Ps 139:5)

Ich entsteige aus den Fluten
rein, geheilt, Gedanken klar.
Angst perlt ab wie Wassertropfen.
Schließe ab. Was war, das war.

Pastorin Bettina Morkel

 

Wiedereinzug in Koserows Kirche

Kirchenzeitung, 04.06.2023

Ostsee Zeitung, 15.05.2023

Impressionen vom Wiedereinzug in die Kirche (Fotos: Detlef Kronenfeld)

Sonntagsgrüße aus dem Pfarrhaus

Advent 2021

September 2021

Juli 2021

Juni 2021

9. Mai 2021

25. April 2021

Ostern 2021

7. März 2021

19. Februar 2021

7. Februar 2021

21. Januar 2021

Weihnachten 2020

2. Dezember 2020

9. November 2020

September/Oktober 2020

August 2020

Juli 2020

3. April 2020

Juni 2020

8. Mai 2020

30. April 2020

24. April 2020

17. April 2020

3. April 2020

27. März 2020

20. März 2020

Gruppen & Kreise

Regelmäßige Veranstaltungen

TÖPFERN
Dienstags, um 19:00 Uhr im Pfarrhaus.
9. und 23.9.,
7. und 21.10.,
11. und 25.11.2025

Kontakt: Elke Weller, Tel.: 038375/21508

 

CHOR
Mittwochs, 19:00 – 21:00 Uhr, abwechselnd im Koserower Begegnungszentrum „Wacholderbusch“, Vinetastr. 27, und im Gemeindesaal beim Benzer Kinderhaus „Himmelschlüsselchen“.

Kontakt: Clemens Kolkwitz, Tel. 03836/202355

 

FRAUENTREFF
nach Absprache:
Mi., 3.9., 1.10. und 5.11.2025
um 9:00 Uhr im Gelben Haus auf dem Pfarrhof.

Kontakt: Kathrin Räsch, Tel. 038375/20751

 

GEMEINDENACHMITTAG
„Die Kirche lädt zum Kaffeeklatsch“ mit Kaffee und Kuchen, Liedern und Worten, die guttun.
Mittwoch, 24.09., 15.10. und 19.11.2025
im Gemeinderaum des Pfarrhauses.

Kontakt: Pastorin Bettina Morkel, Tel. 038375/20279

 

OFFENE KIRCHE zur Besinnung und Besichtigung:

Juni – September: Montags bis donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Oktober –  Mai: Donnerstags 11:00 bis 12:00 Uhr.

Kontakt: Sylvia Reese, Tel. 038375/20279

 

KIRCHENFÜHRUNG

Juni – September: Donnerstags um 11:00 Uhr

 

KIRCHEN-KINO
im Begegnungszentrum „Wacholderbusch“, Vinetastr. 27. Einmal monatlich findet ein Kirchen-Kino-Abend um 19:00 Uhr statt. Die Termine und Filmtitel werden durch einen Aushang bekannt gegeben.

Kontakt: René Bergmann, Tel. 0172/6173870

 

Ortswanderung und Führung durch die Kirche mit Frau Buch

Di., 9. und 23.9.,
7. und 21.10.,
4. und 18.11.2025
jeweils um 10:00 Uhr; Treffpunkt: Seebrückenvorplatz Koserow am Schaukasten.
Kontakt: Kurverwaltung Koserow, Tel. 038375/20415

Gemeindepädagogik

Die Veranstaltungstermine für die Christenlehre, den Konfirmandenunterricht und die Junge Gemeinde sind noch in Planung. Bitte kontaktieren Sie für konkrete Anfragen unsere Gemeindepädagogin Kristin Malinski.

Kontakt: Kristin Malinski, Tel. 01520-1415777

Gemeindebriefe

Kirche im Gespräch
Gemeindebriefe der evangelischen Gemeinde Koserow

Sommer 2025

Frühling 2025

Winter 2024/25

Herbst 2024

Sommer 2024

Frühling 2024

Winter 2023/24

Herbst 2023

Sommer 2023

Frühling 2023

Winter 2022/23

Herbst 2022

Sommer 2022

Frühling 2022

Winter 2021/2022

Herbst 2021

Sommer 2021

Frühling 2021

Winter 2020

Herbst 2020

Sommer 2020

Frühling 2020

Winter 2019/20

Herbst 2019

Unsere Gemeindebriefe können Sie mit einem Klick auf die Titelseite öffnen.

Kirchengemeinderat

Unser
Kirchen-
gemeinderat

Die Mitglieder des KGR beim Einführungsgottesdienst am vierten Adventssonntag 2022 (von links nach rechts): Sandra Schütt, Rosmarie Broßmann, Christian Gutzmann, Regina Krüger, Pastorin Bettina Morkel, Peter Biedenweg, Cordula Liebenow, Marlen Mußgang.

Ferien im Pfarrhaus Koserow

Ferienwohnungen
Claire & Anne

Ausstattung der Ferienwohnungen „Claire“ und „Anne“ im Pfarrhaus Koserow


Die raucher- und haustierfreien Ferienwohnungen befinden sich im Pfarrhaus Koserow, Fischerstr. 35, in der oberen Etage und haben eine einfache Austattung.

Beide Wohnungen bestehen aus einem Wohnraum (ca. 30 qm) mit Sat-TV, kompletter Küchenzeile, Essecke und Sitzecke mit einem Doppelschlafsofa. WLAN ist vorhanden. Auf dieser Ebene befindet sich auch die Dusche. Zur Schlafgalerie mit zwei Betten und zum WC führt eine Spindeltreppe.

Gas, Wasser und Strom sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.

Ein PKW-Stellplatz ist außerhalb des Grundstücks, gegenüber vom Pfarrhaus, vorhanden. Fahrradunterstellmöglichkeit ist gegeben.

Max. Belegung: jeweils 4 Personen und 1 Kinderbett

Preis pro Übernachtung (Vermietung ganzjährig):
   70,00 €
Aufbettung (max. 2 Personen) pro Übernachtung:   10,00 €
Endreinigung:                                                               70,00 €
keine Bettwäsche, keine Handtücher
Mietoption: 5 €/Wäschepaket pro Bett (keine Handtücher)

Ferienwohnung
Kinga

Ausstattung der Ferienwohnung „Kinga“ im Pfarrhaus Koserow


Die raucher- und haustierfreie Ferienwohnung befindet sich im Pfarrhaus Koserow, Fischerstr. 35, in der oberen Etage und hat eine einfache Ausstattung.

Wohnraum mit Sat-TV, Küchenecke, Essecke und Sitzecke mit einem Doppelschlafsofa. WLAN ist vorhanden. Im kleinen Schlafraum befinden sich zwei Betten und ein Schrank. Dusche und WC.

Gas, Wasser und Strom sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.

Ein PKW-Stellplatz ist außerhalb des Grundstücks, gegenüber vom Pfarrhaus, vorhanden. Fahrradunterstellmöglichkeit ist gegeben.

Max. Belegung: 4 Personen und 1 Kinderbett

Preis pro Übernachtung (Vermietung ganzjährig):
   70,00 €
Aufbettung (max. 2 Personen) pro Übernachtung:   10,00 €
Endreinigung:                                                               70,00 €

keine Bettwäsche, keine Handtücher
Mietoption: 5 €/Wäschepaket pro Bett (keine Handtücher)

 

Impressionen der Ferienwohnungen ANNE, CLAIRE und KINGA:

Ferienscheune in Loddin

Leopolds Scheune
im Fischerdorf Loddin

Ausstattung des Ferienhauses „Leopolds Scheune“ in Loddin; Melleweg


Das raucher- und haustierfreie Ferienhaus „Leopolds Scheune“ befindet sich im Melleweg in ruhiger Lage am Wald im ehemaligen Fischerdorf Loddin.

Der Bootsverleih, die Badestelle am Achterwasser sowie ein Restaurant sind ca. 300 m entfernt. Bis zum Ostseestrand sind es 2,7 km, zum Kite- und Windsurfen in Ückeritz ca. 2,5 km und zu den Angelteichen ca. 2 km.

Das Ferienhaus mit Reetdach (ca. 95 qm) befindet sich auf einem ca. 700 qm großen Gartengrundstück mit Blick zum Achterwasser (aus der 1. Etage) und ist rustikal und zweckmäßig eingerichtet.

Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger, heller Wohn-/Essraum mit Sitzecke, Esstisch, Küchenzeile (Backofen, Spülmaschine) sowie 2 Dusch-Bäder/WC und ein kleiner Vorraum. Im Obergeschoss mit leichten Dachschrägen befinden sich ein kleiner offen gestalteter Wohnbereich mit 2 Sesseln, einem Doppelschlafsofa und mit Sat-TV sowie 1 Doppelzimmer und 2 Zweibettzimmer; separates WC.

Gas-Zentralheizung, Wasser und Strom sind im Preis enthalten. Bezüglich der Bettwäsche besteht die Möglichkeit, ein Wäschepaket für 5,00 € pro Bett anzumieten oder die Bettwäsche selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.

Zwei PKW-Stellplätze und Terrasse mit Grill und Gartenmöbel sowie ein Unterstellplatz für Fahrräder sind vorhanden.

Max. Belegung: 8 Personen und 1 Kinderbett

Preis pro Übernachtung (Vermietung ganzjährig):
   110,00 €
Aufbettung (max. 2 Personen) pro Übernachtung:     10,00 €
Endreinigung:                                                               110,00 €
Hund pro Aufenthalt (max. 2 Hunde):                          35,00 €

Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher sind mitzubringen.

Buchungen über info@frosch-ferienhaus.de
Bitte beachten Sie dort die jeweils aktuelle Preisliste!

Ferienwohnung in Zempin

Ferien im
Kapellengebäude

Ausstattung der Ferienwohnung im Kapellengebäude Zempin, Feldstr. 1c

Die raucher- und haustierfreie einfach eingerichtete Ferienwohnung befindet sich im Kapellengebäude Zempin in ruhiger Lage. Bis zum Strand und Achterwasser sind es jeweils ca. 10 Min. Fußweg.

Im Erdgeschoss befinden sich ein kleiner Eingangsbereich, eine Küchenzeile mit Backofen, Geschirrspüler und Essecke sowie zwei Duschen, ein WC und eine Waschmaschine. Den offenen Wohnbereich, bestehend aus einer Sitzecke mit einem Doppelschlafsofa und Sat-TV, sowie ein Doppelzimmer und ein Zweibettzimmer erreichen Sie über eine Treppe.

Wasser, Strom und Heizung sind im Preis enthalten. Die Bettwäsche ist selbst mitzubringen. Handtücher und Geschirrhandtücher müssen mitgebracht werden; Kinderbett nach Bedarf.

PKW-Stellplatz und Terrasse sind vorhanden, ebenso ein Grill und Sitzmöbel für den Aussenbereich.

Max. Belegung: 6 Personen und 1 Kinderbett

Preis pro Übernachtung (Vermietung Juni-September):
      80,00 €
Aufbettung (max. 2 Personen) pro Übernachtung:             10,00 €
Endreinigung:                                                                          80,00 €

Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher sind mitzubringen.

In der Heizperiode (Oktober – Mai) keine Vermietung!