10. Juli 2025all-cat70,56,54,50true
SUCHE NACH

SUCHE NACH

DATUM
bis
VERANSTALTUNG
ALLE
Ev. Gottesdienst
Kath. Gottesdienst
Konzert & Lesung
Kinder & Familien
Sonstiges
ORT
ALLE
KIRCHEN
Ev. Kirche Ahlbeck
Ev. Kirche Bansin
Ev. St. Petri-Kirche Benz
Ev. Kirche Garz
Ev. Kirche Heringsdorf
Kath. Kirche Stella Maris Heringsdorf
Ev. Kirche Karlshagen
Ev. Kirche Koserow
Ev. St. Michael-Kirche Krummin
Ev. St. Johannes-Kirche Liepe
Ev. Kirche Mellenthin
Ev. Kirche Mönchow
Ev. Kirche Morgenitz
Ev. St. Marien-Kirche Netzelkow
Ev. Kapelle Peenemünde
Ev. Kirche Stolpe
Ev. St. Marien-Kirche Usedom
Ev. Kirche Zinnowitz
Kath. St. Otto-Kirche Zinnowitz
Ev. St. Jakobus-Kirche Zirchow
10. Juli 2025
, 20:00 Uhr

Von Klassik bis Swing

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Classic Review

O. Stovbur– Violine, M. Danak – Cello, J. Karnauch – Akkordeon

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

12. Juli 2025
, 17:00 Uhr

Wi lüden den Sünndag in und Friedensgebet

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,

ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.

13. Juli 2025
, 09:30 Uhr

Gottesdienst in Benz: Stimmen der Schöpfung

Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Gottesdienst bei gutem Wetter im Freien an der Kirche

Pn. Möller-Titel

13. Juli 2025
, 11:00 Uhr

Gottesdienst in Morgenitz zur Ausstellungseröffnung

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Die Seele - ein Gottesgeschenk an alle Menschen.

Zu dem Buch "Die Seele" von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

14. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

15. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

15. Juli 2025
, 19:00 Uhr

Eine kleine Orgelmusik in Benz

Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Orgelschülerinnen und –schüler der Insel Usedom.

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

16. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

17. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

17. Juli 2025
, 20:00 Uhr

Karussell – Rockband

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Konzert mit Eintritt

Vorverkauf: Postfiliale: "Alles bei Claus", Seestr. 80, 17429 Bansin

Eventim, Tix and more, Abendkasse

Einlass ab 19 Uhr

18. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

19. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

19. Juli 2025
, 17:00 Uhr

Wi lüden den Sünndag in und Friedensgebet

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,

ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.

20. Juli 2025
, 09:30 Uhr

Gottesdienst in Benz

Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

…und Gott sprach zu ihm/ihr im Traum

Pn. Möller-Titel

Ein Gottesdienst in der Reihe: Vielfältige Gedanken zum Instrument des Jahres 2025 „Die Stimme“

20. Juli 2025
, 11:00 Uhr
20. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

21. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

22. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

22. Juli 2025
, 20:00 Uhr

Filmmusik in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Classic Review

O. Stovbur– Violine, M. Danak – Cello, J. Karnauch – Akkordeon

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

23. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

24. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

24. Juli 2025
, 20:00 Uhr

Violine und Klavier – Farben, Formen, Gefühle in Benz

Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Duo-Abend mit Mika Yonezawa (Violine) & Kiai Nara (Klavier)

Manuel de Falla: Siete canciones populares españolas  - Spanien
Maurice Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 "Posthume"  - Frankreich
Johannes Brahms: Violinsonate Nr. 3 d-Moll  - Deutschland
Ein Abend des 57. Benzer Kirchensommers, Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten.
25. Juli 2025
, 12:00 Uhr

Ausstellung in Morgenitz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Eine anrührende Ausstellung: Jeder Mensch hat eine Seele

Nach einem Buch von Jochem Westhof und Susanne Knötzele.

In der Kirche Morgenitz 13.-27.7., 12-16 Uhr

Gruppenanmeldungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich; bitte über die Gemeindepädagogin Vera Bäßmann, 038372-70251

26. Juli 2025
, 10:00 Uhr

Offene Kirche zum Töpfermarkt in Morgenitz

Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Wir laden tagsüber in die Kirche ein zum Verweilen, Nachdenken und stillem Gebet.

Es gibt eine Spielecke für Kinder und Angebote zur Meditation.

Der Pfarrgarten der Morgenitzer Kirche bietet allen Besuchern Ruhe und Entspannung.
Kaffee, Kuchen, Waffeln und Eis sorgen für Erholung im Trubel.
Für die Kinder wird ein Bastelangebot bereitgehalten.

26. Juli 2025
, 17:00 Uhr

Wi lüden den Sünndag in und Friedensgebet

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,

ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.

26. Juli 2025
, 18:00 Uhr

Konzert in Liepe

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Johannes-Kirche Liepe

Quartett Quatuor Gatow aus Berlin;
Musiker der Deutschen Oper und des Deutschen Radio Symphonie Orchesters

Streichquartett Beethoven Harfenquartett

veranstaltet vom Förderverein Dorfkirchen am Lieper Winkel e.V.

im Anschluss: Picknick im Pfarrgarten

27. Juli 2025
, 09:30 Uhr

Gottesdienst in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Nicht in Stimmung: David singt für Saul

Pastor i.R. G. Panknin

Ein Gottesdienst in der Reihe: Vielfältige Gedanken zum Instrument des Jahres 2025 „Die Stimme“

27. Juli 2025
, 10:00 Uhr

Offene Kirche zum Töpfermarkt in Morgenitz

Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

Wir laden tagsüber in die Kirche ein zum Verweilen, Nachdenken und stillem Gebet.

Es gibt eine Spielecke für Kinder und Angebote zur Meditation.

Der Pfarrgarten der Morgenitzer Kirche bietet allen Besuchern Ruhe und Entspannung.
Kaffee, Kuchen, Waffeln und Eis sorgen für Erholung im Trubel.
Für die Kinder wird ein Bastelangebot bereitgehalten.

29. Juli 2025
, 20:00 Uhr

Benzer Kammermusikfest I: Artenius-Trio

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Ludwig van Beethoven: Trio op. 11 B - Dur „Gassenhauer Trio“

für Klavier, Violine und Violoncello

 

Nikolai Rozlawaz: Klaviertrio (1927)

Mitwirkende:

Mika Yonezawa - Violine

Kleif Carnarius - Violoncello

Katia Tchemberdji - Klavier

31. Juli 2025
, 20:00 Uhr

Benzer Kammermusikfest II

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Antonin Dvorak (1841 - 1904): Streichquartett op.96 F-Dur Nr. 12 „Das Amerikanische“
Franz Schubert (1797 - 1828): Klavierquintett A-Dur, op. 114 „Forellenquintett“

Mitwirkende:

Anastasia Tsvetkova -Violine
N.N. - Violine
Masae Kobayashi - Viola
Frank Lässig - Violoncello
Okhee Lee - Kontrabass
Katia Tchemberdji - Klavier

01. August 2025
, 20:00 Uhr

Felix Meyer, Liedermacher in Liepe

Anfahrt  Evangelische St. Johannes-Kirche Liepe

Benefizkonzert zur Sanierung des Pfarrhofensembles aus Scheune, Pfarrhaus und Kirche.

„Eine Zeit lang kam keiner an Felix Meyer vorbei. Mittlerweile möchte man an ihm gar nicht mehr vorbeikommen. Der Grund: »Später noch immer«, sein neues Album. Es ist die Steigerungsform von fünf Vorgängerplatten.“
(Das Magazin)

Im Anschluss: Kulinarisches im Pfarrgarten.

Veranstaltung des Fördervereins Dorfkirchen am Lieper Winkel e.V.

Eintritt frei, Spende erbeten.

02. August 2025
, 17:00 Uhr

Wi lüden den Sünndag in und Friedensgebet

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,

ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.

02. August 2025
, 20:00 Uhr

Stummfilm mit Livemusik in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Charlie Chaplin: Goldrausch

Katia Tchemberdji – Komposition und Klavier

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

03. August 2025
, 11:00 Uhr

Gottesdienstliche Matinee in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Lobet Gott mit Posaunen, mit Psalter und Harfen (und mit vielen Stimmen)! Ps. 150,3

Ein bunter Strauß an Instrumenten und Stimmen.

Ein Gottesdienst in der Reihe: Vielfältige Gedanken zum Instrument des Jahres 2025 „Die Stimme“

03. August 2025
, 14:00 Uhr

Orgeltag am Lieper Winkel

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

zur Orgelerkundung von Benz bis Liepe


14h - Kirche Benz
15h - Kirche Mellenthin
16h - Kirche Morgenitz
17h - Kirche Liepe

18.30 Uhr Imbiss im Pfarrgarten Liepe

20h - Kirche Usedom

Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten
gespielt von Matthias Grünert, Organist der Frauenkirche in Dresden
03. August 2025
, 15:00 Uhr

Orgeltag am Lieper Winkel

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

zur Orgelerkundung von Benz bis Liepe

14h - Kirche Benz
15h - Kirche Mellenthin
16h - Kirche Morgenitz
17h - Kirche Liepe
       18.30 Uhr Imbiss im Pfarrgarten Liepe
20h - Kirche Usedom
Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten
gespielt von Matthias Grünert, Organist der Frauenkirche in Dresden
03. August 2025
, 16:00 Uhr

Orgeltag am Lieper Winkel

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

zur Orgelerkundung von Benz bis Liepe
14h - Kirche Benz
15h - Kirche Mellenthin
16h - Kirche Morgenitz
17h - Kirche Liepe
         18.30 Uhr Imbiss im Pfarrgarten Liepe
20h - Kirche Usedom
Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten
gespielt von Matthias Grünert, Organist der Frauenkirche in Dresden
03. August 2025
, 17:00 Uhr

Orgeltag am Lieper Winkel

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Johannes-Kirche Liepe

zur Orgelerkundungvon Benz bis Liepe
14h - Kirche Benz
15h - Kirche Mellenthin
16h - Kirche Morgenitz
17h - Kirche Liepe
         18.30 Uhr Imbiss im Pfarrgarten Liepe
20h - Kirche Usedom
Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten
gespielt von Matthias Grünert, Organist der Frauenkirche in Dresden
05. August 2025
, 20:00 Uhr

Benzer Kammermusikfest III - Brahms trifft Mendelssohn in der Kirche Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

J. Brahms: "Alle meine Werke gäbe ich drum, wenn ich eine Musik wie die von Mendelssohn hätte schreiben können."

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847):

Lieder ohne Worte op. 62 und op.67/2 für Violine und Klavier

Lieder ohne Worte op. 109 für Violoncello und Klavier

Trio d-moll op.49 für Klavier, Violine und Violoncello

Johannes Brahms (1833 - 1897)

Trio Nr. 1 H-Dur op.8 für Klavier, Violine und Violoncello

Mitwirkende:

Anna Heygster - Violine

Katarzyna Wasiak - Klavier

Andreas Greger Violoncello

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

07. August 2025
, 19:00 Uhr

Benzer Kammermusikfest IV: Der BaumAlpTraum

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Ein musikalisches Märchen zu einer krummen Fichte.

Und: AlpTraum ist nicht Albtraum.

Michael Dallmann – Trompete, Eva Päplow, Martha Sedlecek – Horn, Anton Dallmann – Posaune, Fabian Schmidt – Tuba und Georg Schwark - Erzähler

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

09. August 2025
, 17:00 Uhr

Wi lüden den Sünndag in und Friedensgebet

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,

ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.

10. August 2025
, 09:30 Uhr

Gottesdienst in Benz

Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

„… dass ihr mit einer Stimme redet“ (1.Kor. 1,10)

Zauber der Einstimmigkeit

Pn. Möller-Titel

Ein Gottesdienst in der Reihe: Vielfältige Gedanken zum Instrument des Jahres 2025 „Die Stimme“

12. August 2025
, 20:00 Uhr

Meier’s Clan – Saxophonquartett in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

von Klassik bis Pop

Werke von G. Bizet, M. Mussorski, G. Gershwin, St. Wonder, Sting, Bon Jovi u.a.

L. Paddags– sopran u. alt; M. Wacker – alt; M. Wallbrecht – tenor; S. Hillmann – bariton

www.meiersclan.de

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

13. August 2025
, 20:00 Uhr

Lesung in Benz: Farben der Hoffnung

Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

von und mit Margot Käßmann

16. August 2025
, 17:00 Uhr

Wi lüden den Sünndag in und Friedensgebet

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,

ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.

17. August 2025
, 09:30 Uhr

Gottesdienst in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Stimmen aus alter(?) Zeit

1700 Jahre Glaubensbekenntnis aus Nizäa

Pastor i.R. M. Kühne, Leipzig

Ein Gottesdienst in der Reihe: Vielfältige Gedanken zum Instrument des Jahres 2025 „Die Stimme“

17. August 2025
, 11:00 Uhr
19. August 2025
, 20:00 Uhr

Jaspar-Libuda-Trio in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Sommerkonzert
Vorstellung neuer Kompositionen sowie des Albums "Jahrtausendgänger", 

produziert von Kulturradio vom RBB.
Jaspar Libuda: Komposition, fünfsaitiger Kontrabass, Live-Elektronik
Florian Segelke: Gitarre, Live-Elektronik
Sven Tappert: Schlagzeug, Perkussion, Klangstäbe
www.jasparlibuda.de

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

21. August 2025
, 20:00 Uhr

Slawische Märchen in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Kompositionen von S. Rachmaninow, L. Janaček, P. Tschaikowsky, N. Medtner

Natania Hoffman - Cello, T. Pielucha – Trompete, V. Khachikyan – Klavier

www.nataniahoffman.com

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

23. August 2025
, 17:00 Uhr

Wi lüden den Sünndag in und Friedensgebet

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,

ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.

24. August 2025
, 09:30 Uhr

Gottesdienst in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Du, meine Seele, singe!

Gottesdienst mit Chor

Pn. Möller-Titel und C. Kolkwitz

Ein Gottesdienst in der Reihe: Vielfältige Gedanken zum Instrument des Jahres 2025 „Die Stimme“

26. August 2025
, 20:00 Uhr

Parktheater Edelbruch in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

"Vom Gehen und Bleiben"

ein poetisch- theatraler Abend über Erich Kästner und Mascha Kaléko

Dieses Theaterstück widmet sich zwei bedeutenden Autoren des 20. Jahrhunderts: Erich Kästner und Mascha Kaléko. Ausgangspunkt der Handlung ist ein fiktives Arbeitstreffen der Beiden. In einer Zeit des Umbruchs und der Hoffnung treffen Kästner und Kaléko aufeinander, um ihre Gedanken, Erfahrungen und Träume zu teilen. Durch die Dialoge, inspiriert von ihren eigenen Werken, entsteht ein faszinierendes Bild künstlerischen Schaffens, gezeichnet von den Herausforderungen und Sehnsüchten ihrer Zeit.

Das Parktheater Edelbruch präsentiert einen Theaterabend, der die Kraft der Literatur feiert und die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen lässt. "Vom Gehen und Bleiben" ist eine Reise durch die Seelenlandschaft zweier großer Schriftsteller und ein Plädoyer für die Menschlichkeit.

 

Text: Kristin Giertler

Spiel: Thomas Kornmann und Kristin Giertler

Bühne: Gesine Finder

Spieldauer: 70 Minuten ohne Pause

Ein Abend des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

28. August 2025
, 20:00 Uhr

Wiener Klassik und Wiener Walzer in Benz

Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

von Schubert bis Strauss

Ein Abend für Cello und Klavier.

Tobias Stosiek - Cello

Natasa Veljkovic - Klavier

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

30. August 2025
, 17:00 Uhr

Wi lüden den Sünndag in und Friedensgebet

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,

ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.

31. August 2025
, 09:30 Uhr

Gottesdienst in Benz

Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

"Den Verzagten Stimme sein"

Pastor von Kymmel

Ein Gottesdienst in der Reihe: Vielfältige Gedanken zum Instrument des Jahres 2025 „Die Stimme“

31. August 2025
, 11:00 Uhr

Gottesdienst in Morgenitz

Anfahrt  Evangelische Kirche Morgenitz

02. September 2025
, 20:00 Uhr

Orgel-Sax in Benz

Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Saxofon und Orgel mit Klassikern aus Jazz und Romantik

Ralf Benschu - Saxophon

Jens Goldhardt - Orgel

03. September 2025
, 19:30 Uhr

Lesung in Benz: Komm noch eis ein beeten rin

Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Geschichten aus Benz und Umgebung in platt- und hochdeutscher Sprache

Von und mit Christa Buchholz

04. September 2025
, 20:00 Uhr

Beethoven - Klaviersonaten II in Benz

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische St. Petri-Kirche Benz

Ji-Yeoun You - Klavier

Ludwig van Beethoven Klaviersonaten- Zyklus II
Sonate c-Moll op. 10 Nr. 1 (1796/98)
Allegro molto e con brio
Adagio molto
Finale. Prestissimo
 
Sonate F-Dur op.10 Nr. 2 (1796/98)
 
Allegro
Allegretto
Presto
Sonate D-Dur op. 10 Nr. 3  (1798)
Presto
Largo e mesto
Menuetto. Allegro
Rondo. Allegro

Ein Konzert des 57. Benzer Kirchensommers. Eintritt frei, Spende erbeten.

06. September 2025
, 17:00 Uhr

Wi lüden den Sünndag in und Friedensgebet

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,

ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.

06. September 2025
, 18:00 Uhr

Orgel-Sax in Mellenthin

Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Saxophon und Orgel mit Klassikern aus Jazz und Romantik

Ralf Benschu - Saxophon

Jens Goldhardt - Orgel

13. September 2025
, 17:00 Uhr

Wi lüden den Sünndag in und Friedensgebet

Mehr lesen  Anfahrt  Evangelische Kirche Mellenthin

Man kann um 17.oo Uhr beim Einläuten des Sonntags helfen,

ein Lied oder Orgelstück von der restaurierten Orgel hören, sich die Kirche ansehen, einen kurzen Text hören oder zu den Schätzen der Kirche ins Gespräch kommen. Vielleicht kennen Sie die alte jüdisch-christliche Tradition, dass ein Feiertag zu Sonnenuntergang des Vortages beginnt – wir wollen sie mit dem Sonntagseinläuten lebendig halten. Eine Kurzandacht von ca. 15 min Länge mit viel Musik.